Münzen von Gubbio
Die Stadt Gubbio im Kirchenstaat war während des Mittelalters und der Renaissance ein wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum. Das in der Region Umbrien gelegene Gubbio gehörte zu den Gebieten, die unter der direkten Kontrolle des Papstes standen, dem so genannten Kirchenstaat oder Papsttum. Die Numismatik von Gubbio spiegelt seine reiche Geschichte und seine enge Beziehung zur päpstlichen Macht wider.
Geschichte und Regierung von Gubbio im Kirchenstaat
Gubbio wurde im 13. Jahrhundert in den Kirchenstaat eingegliedert, als Papst Innozenz III. die weltliche Macht der Kirche über weite Gebiete in Mittelitalien festigte. Die Stadt behielt unter der päpstlichen Herrschaft eine gewisse Autonomie und bewahrte ihre eigenen Institutionen und Traditionen. In dieser Zeit erlebte Gubbio eine künstlerische und wirtschaftliche Blütezeit und wurde zu einem wichtigen Zentrum der Textil- und Keramikproduktion. Der päpstliche Einfluss zeigte sich in der Verwaltung der Stadt, der Steuererhebung und der Münzprägung, auch wenn die lokalen Adelsfamilien weiterhin eine beträchtliche Macht in den alltäglichen Angelegenheiten von Gubbio ausübten.
Münzen von Gubbio unter päpstlicher Herrschaft
Die Münzprägung in Gubbio während der Zeit des Kirchenstaates spiegelt die komplexen Beziehungen zwischen der lokalen Behörde und der Zentralgewalt des Vatikans wider. Die Münzen aus dieser Zeit trugen in der Regel sowohl Symbole der Stadt als auch des regierenden Papstes. Auf der einen Seite der Münze befand sich häufig das Wappen von Gubbio, während die andere Seite die päpstliche Tiara oder die Schlüssel von St. Peter zeigte. Zu den gebräuchlichsten Stückelungen gehörten der Bolognino, der Quattrino und der Baiocco. Die Qualität und der Metallgehalt dieser Münzen variierten je nach den wirtschaftlichen und politischen Gegebenheiten der jeweiligen Zeit und liefern wertvolle Informationen über die Wirtschaftsgeschichte der Region. Einige Sonderausgaben erinnerten an wichtige Ereignisse oder den Besuch päpstlicher Würdenträger in der Stadt, weshalb diese Münzen von Sammlern und Historikern besonders geschätzt werden.
Die wertvollsten und beliebtesten Münzen
Die wertvollsten und bei Sammlern begehrtesten Münzen von Gubbio sind laut Foronum-Statistik die folgenden:

Die Bewertung dieser Münzen erfolgt nach einem sorgfältigen Algorithmus, der den aktuellen Markt berücksichtigt, wobei Aspekte wie Material, Gewicht, Durchmesser, Rand, Prägejahr, Prägeanstalt und die Anzahl der produzierten Münzen berücksichtigt werden. Münzen mit begrenzter Auflage und in gutem Zustand sind in der Regel am wertvollsten.
Antike Münzen von Vatikan Kirchenstaat
Um die Klassifizierung zu erleichtern, haben wir beschlossen, die Münzen nach ihrer historischen Periode zu ordnen. Sie können die Münzen nach historischen numismatischen Kategorien in Vatikan Kirchenstaat abrufen.
Ancora Ferrara Gubbio KirchenstaatMünzkatalog
Andere Ressourcen für die Suche nach Münzen und Banknoten von Vatikan Kirchenstaat
Sie können nicht finden, was Sie suchen? Werfen Sie einen Blick auf unseren Münzfinder und beschleunigen Sie Ihre Suche in den Sammlungen aller Sammler, oder wenn Sie es vorziehen, können Sie direkt in der Liste der Münzsammler suchen und ihr Profil aufrufen, um ihre Sammlungen zu sehen.