Anmeldung Register

Münzen von Umberto I. (1878-1900)

Die Regierungszeit von Umberto I. in Italien von 1878 bis 1900 war eine Zeit bedeutender politischer und wirtschaftlicher Veränderungen, die sich auch in der Numismatik des Landes widerspiegelten. In diesen zwei Jahrzehnten vollzog sich in Italien ein bedeutender Wandel, der sich in den unter der Herrschaft des Monarchen geprägten Münzen widerspiegelte.

Historischer und politischer Kontext

Umberto I. bestieg den Thron in einer Zeit der Konsolidierung des italienischen Staates nach der Einigung. Seine Regierungszeit war von der kolonialen Expansion, der Stärkung des Dreibundes und internen Herausforderungen wie der zunehmenden sozialen Ungleichheit geprägt. Die damalige Währungspolitik spiegelte diese Veränderungen wider: 1883 wurde der Goldstandard eingeführt und neue Münzen als Symbol der nationalen Einheit ausgegeben. Das Bildnis von Umberto I. auf den Münzen zeigte ihn als starken und modernen Monarchen, der dem Bild entsprach, das Italien international vermitteln wollte.

Münzen aus der Regierungszeit von Umberto I.

In dieser Zeit wurden zahlreiche Münzen geprägt, die für Numismatiker von großem Interesse sind. Zu den bemerkenswertesten gehören die 20 Goldlire, die auf der Vorderseite das Brustbild des Königs und auf der Rückseite das Wappen des Hauses Savoyen zeigen. Ebenfalls erwähnenswert sind die 5 Silberlire, bekannt als "scudo", die ein ähnliches Design hatten. In kleineren Stückelungen wurden 2 Lire, 1 Lire, 50 Centimes und 20 Centimes Silbermünzen sowie 10 Centimes, 5 Centimes und 1 Centime Kupfermünzen ausgegeben. Diese Münzen dienten nicht nur als Tauschmittel, sondern spiegelten auch die künstlerische und technologische Entwicklung des italienischen Münzwesens im späten 19. Jahrhundert wider, mit raffinierteren Designs und fortschrittlicheren Produktionstechniken.

Die wertvollsten und beliebtesten Münzen

Die wertvollsten und bei Sammlern begehrtesten Münzen von Umberto I. (1878-1900) sind laut Foronum-Statistik die folgenden:

Loading...

Die Bewertung dieser Münzen erfolgt nach einem sorgfältigen Algorithmus, der den aktuellen Markt berücksichtigt, wobei Aspekte wie Material, Gewicht, Durchmesser, Rand, Prägejahr, Prägeanstalt und die Anzahl der produzierten Münzen berücksichtigt werden. Münzen mit begrenzter Auflage und in gutem Zustand sind in der Regel am wertvollsten.

Antike Münzen von Italien

Um die Klassifizierung zu erleichtern, haben wir beschlossen, die Münzen nach ihrer historischen Periode zu ordnen. Sie können die Münzen nach historischen numismatischen Kategorien in Italien abrufen.

Victor Manuel II. 1861-1878 Umberto I. 1878-1900 Victor Manuel III. 1900-1946 Republik 1946-2001 Euro 2002-?

Münzkatalog

Austausch verfügbar In meiner Sammlung

Italia | 5 Lire

KM#20 FO#17076
Jahr 1878-1879

Italia | 2 lire

KM#23 FO#12633
Jahr 1881-1899

Italia | 1 lire

KM#24.1 FO#17063
Preis 19€
Jahr 1883-1900

Italia | 1 lire

KM#24.2 FO#17064
Preis 1€
Jahr 1887

Italia | 50 centesimi

KM#26 FO#17057
Jahr 1889-1892

Italia | 10 Centesimi

KM#27.1 FO#5836
Preis 2,80€-2,84€
Jahr 1893-1894

Italia | 10 centesimi (Umberto I)

KM#27.2 FO#5835
Preis 3,47€-11,52€
Jahr 1893-1894

Italia | 20 centesimi (Umberto I)

KM#28.1 FO#12629
Preis 2,56€
Jahr 1894

Italia | 20 centesimi (Umberto I.)

KM#28.2 FO#17048
Preis 4,10€-10,95€
Jahr 1894-1895

Italia | 1 centesimo (Umberto I.)

KM#29 FO#11416
Preis 2,19€-12,46€
Jahr 1895-1900

Italia | 2 centesimi (Umberto I.)

Italia | 5 centesimi (Umberto I.)

Andere Ressourcen für die Suche nach Münzen und Banknoten von Italien

Sie können nicht finden, was Sie suchen? Werfen Sie einen Blick auf unseren Münzfinder und beschleunigen Sie Ihre Suche in den Sammlungen aller Sammler, oder wenn Sie es vorziehen, können Sie direkt in der Liste der Münzsammler suchen und ihr Profil aufrufen, um ihre Sammlungen zu sehen.