Münzen von Köln
Die Stadt Köln in Deutschland hat eine reiche numismatische Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Im Laufe der Jahrhunderte prägte diese wichtige Stadt des Heiligen Römischen Reiches eine Vielzahl von Münzen, die ihre wirtschaftliche und politische Macht widerspiegeln.
Der Kölner Denar: ein Symbol der mittelalterlichen Macht
Im Mittelalter entwickelte sich Köln zu einem wichtigen Zentrum der Münzprägung. Der Kölner Denar, auch bekannt als Kölner Pfennig, war eine der einflussreichsten Münzen der Region. Diese Silberstücke mit dem Bild des Heiligen Petrus, des Schutzpatrons der Stadt, waren im internationalen Handel weit verbreitet und dienten als Vorbild für andere Münzstätten in Nordeuropa. Die Qualität und Beständigkeit des Kölner Denars trugen zum wirtschaftlichen Wohlstand der Stadt bei und stärkten ihre Position als Handels- und Finanzzentrum im Heiligen Römischen Reich.
Der Kölner Reichstaler: eine Münze mit Prestige
Im 16. und 17. Jahrhundert knüpfte Köln mit der Herstellung des Reichstalers an seine Tradition hochwertiger Münzprägungen an. Diese große Silbermünze war ein Symbol für den Reichtum und das Prestige der Stadt. Der Kölner Reichstaler zeigte auf der Vorderseite das Stadtwappen und auf der Rückseite das Bild des Reichsadlers, was die doppelte Zugehörigkeit Kölns zu seiner Autonomie und zum Reich widerspiegelte. Der Umlauf des Kölner Reichstalers verbreitete sich über die Stadtgrenzen hinaus, wurde zu einer angesehenen Münze in ganz Mitteleuropa und trug zum Ruf Kölns als herausragendes Zentrum der Münzprägung bei.
Die wertvollsten und beliebtesten Münzen
Die wertvollsten und bei Sammlern begehrtesten Münzen von Köln sind laut Foronum-Statistik die folgenden:

Die Bewertung dieser Münzen erfolgt nach einem sorgfältigen Algorithmus, der den aktuellen Markt berücksichtigt, wobei Aspekte wie Material, Gewicht, Durchmesser, Rand, Prägejahr, Prägeanstalt und die Anzahl der produzierten Münzen berücksichtigt werden. Münzen mit begrenzter Auflage und in gutem Zustand sind in der Regel am wertvollsten.
Antike Münzen von Deutschland-Staaten
Um die Klassifizierung zu erleichtern, haben wir beschlossen, die Münzen nach ihrer historischen Periode zu ordnen. Sie können die Münzen nach historischen numismatischen Kategorien in Deutschland-Staaten abrufen.
Hamburg 1675-1872 Herzogtum Braunschweig Berg Preußen Nassau Aachen Anhalt-Bernburg Westfalen Dortmund Wismar Hannover Sachsen-Meiningen Würzburg Baden Frankfurt Hessen-Darmstadt Frankfurt/Main Hessen-Kassel Württemberg Hessen Bayern Otto Koenig Von Bayern Köln Braunschweig-Lüneburg Henneberg-Ilmenau Hessen-Homburg Hohenzollern-Hechingen Hollenzollern-Sigmaringen Sachsen Schleswig-Holstein Großherzog von Oldenburg 1829-1918 Schwarzburg-RudolstadtMünzkatalog
Alemania-Estados | 1 Stöpsel
Alemania-Estados | 1/4 Stuber
Andere Ressourcen für die Suche nach Münzen und Banknoten von Deutschland-Staaten
Sie können nicht finden, was Sie suchen? Werfen Sie einen Blick auf unseren Münzfinder und beschleunigen Sie Ihre Suche in den Sammlungen aller Sammler, oder wenn Sie es vorziehen, können Sie direkt in der Liste der Münzsammler suchen und ihr Profil aufrufen, um ihre Sammlungen zu sehen.