Anmeldung Register

Münzen von Dortmund

Die Stadt Dortmund in Nordrhein-Westfalen blickt auf eine reiche Geschichte zurück, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Über Jahrhunderte hinweg spielte Dortmund eine wichtige Rolle im Handel und in der Wirtschaft der Region, was sich auch in der faszinierenden Geschichte der Numismatik widerspiegelt.

Dortmund in der Hansestadt

Im 13. Jahrhundert wurde Dortmund ein einflussreiches Mitglied der Hanse, eines mächtigen Handelsbündnisses nordeuropäischer Städte. Diese privilegierte Stellung ermöglichte es der Stadt, eigene Münzen zu prägen, die so genannten Dortmunder Pfennige". Diese Silbermünzen zeichneten sich durch ihre hohe Qualität und Reinheit aus, was sie in der gesamten Region zu einem vertrauenswürdigen Zahlungsmittel machte. Die Dortmunder Pfennige zeigten häufig Symbole der Stadt, wie den Reichsadler oder das Kreuz, und waren im lokalen und internationalen Geschäftsverkehr weit verbreitet.

Der Aufstieg der Industrie und der Gedenkmünzen

Mit dem Beginn der industriellen Revolution im 19. Jahrhundert erlebte Dortmund einen rasanten wirtschaftlichen Aufschwung, der vor allem von der Kohle- und Stahlindustrie getragen wurde. Diese Zeit des Wohlstands spiegelte sich in der Prägung von Gedenkmünzen wider, mit denen die industriellen und kulturellen Errungenschaften der Stadt gefeiert wurden. Eine der bemerkenswertesten war die Münze "Fredenbaum", die 1898 zur Erinnerung an die Eröffnung des gleichnamigen öffentlichen Parks ausgegeben wurde. Diese Münzen dienten nicht nur als Tauschmittel, sondern repräsentierten auch den Bürgerstolz und die Identität der Stadt Dortmund. Heute sind diese numismatischen Stücke bei Sammlern begehrt und bieten einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und Entwicklung dieser wichtigen deutschen Stadt.

Die wertvollsten und beliebtesten Münzen

Die wertvollsten und bei Sammlern begehrtesten Münzen von Dortmund sind laut Foronum-Statistik die folgenden:

Loading...

Die Bewertung dieser Münzen erfolgt nach einem sorgfältigen Algorithmus, der den aktuellen Markt berücksichtigt, wobei Aspekte wie Material, Gewicht, Durchmesser, Rand, Prägejahr, Prägeanstalt und die Anzahl der produzierten Münzen berücksichtigt werden. Münzen mit begrenzter Auflage und in gutem Zustand sind in der Regel am wertvollsten.

Antike Münzen von Deutschland-Staaten

Um die Klassifizierung zu erleichtern, haben wir beschlossen, die Münzen nach ihrer historischen Periode zu ordnen. Sie können die Münzen nach historischen numismatischen Kategorien in Deutschland-Staaten abrufen.

Hamburg 1675-1872 Herzogtum Braunschweig Berg Preußen Nassau Aachen Anhalt-Bernburg Westfalen Dortmund Wismar Hannover Sachsen-Meiningen Würzburg Baden Frankfurt Hessen-Darmstadt Frankfurt/Main Hessen-Kassel Württemberg Hessen Bayern Otto Koenig Von Bayern Köln Braunschweig-Lüneburg Henneberg-Ilmenau Hessen-Homburg Hohenzollern-Hechingen Hollenzollern-Sigmaringen Sachsen Schleswig-Holstein Großherzog von Oldenburg 1829-1918 Schwarzburg-Rudolstadt

Münzkatalog

Austausch verfügbar In meiner Sammlung

Alemania-Estados | 1/4 stuber

KM#105 FO#21337
Jahr 1752-1756

Andere Ressourcen für die Suche nach Münzen und Banknoten von Deutschland-Staaten

Sie können nicht finden, was Sie suchen? Werfen Sie einen Blick auf unseren Münzfinder und beschleunigen Sie Ihre Suche in den Sammlungen aller Sammler, oder wenn Sie es vorziehen, können Sie direkt in der Liste der Münzsammler suchen und ihr Profil aufrufen, um ihre Sammlungen zu sehen.