Münzen von Henneberg-Ilmenau
Die Grafschaft Henneberg-Ilmenau im heutigen Thüringen war im Heiligen Römischen Reich eine wichtige Region. Das vom Haus Henneberg regierte Territorium hinterließ ein bedeutendes numismatisches Erbe, das seine Geschichte und wirtschaftliche Macht zwischen dem 13. und 17. Jahrhundert widerspiegelt.
Geschichte und Regierung von Henneberg-Ilmenau
Die Grafschaft Henneberg-Ilmenau entstand im 13. Jahrhundert als Nebenlinie der Hauptlinie der Henneberger. Das Haus Henneberg regierte diese Region bis zu seinem Aussterben im Jahr 1583, als das Gebiet an das Haus Sachsen fiel. Während seiner Existenz spielte Henneberg-Ilmenau eine wichtige Rolle in der regionalen Politik und in der wirtschaftlichen Entwicklung Thüringens. Bergbau und Hüttenwesen waren Schlüsselindustrien in der Region, die die Münzprägung und den Reichtum der Grafschaft maßgeblich beeinflussten.
Münzen aus Henneberg-Ilmenau
Münzen, die in Henneberg-Ilmenau geprägt wurden, zeugen von der Geschichte und Wirtschaft der Region. Der Groschen und der Pfennig waren die gebräuchlichsten Münzen, die häufig das Wappen des Hauses Henneberg zeigten: eine Henne auf einem dreizackigen Berg. Die Qualität und der Silbergehalt dieser Münzen variierten im Laufe der Zeit und spiegelten die wirtschaftlichen und politischen Schwankungen in der Grafschaft wider. Nach 1583 wurden die Münzen weiterhin unter der Aufsicht des Hauses Sachsen geprägt, behielten aber Elemente des hennebergischen Münzbildes bei, was zeigt, dass die regionale Identität auch nach dem Regierungswechsel erhalten blieb.
Die wertvollsten und beliebtesten Münzen
Die wertvollsten und bei Sammlern begehrtesten Münzen von Henneberg-Ilmenau sind laut Foronum-Statistik die folgenden:

Die Bewertung dieser Münzen erfolgt nach einem sorgfältigen Algorithmus, der den aktuellen Markt berücksichtigt, wobei Aspekte wie Material, Gewicht, Durchmesser, Rand, Prägejahr, Prägeanstalt und die Anzahl der produzierten Münzen berücksichtigt werden. Münzen mit begrenzter Auflage und in gutem Zustand sind in der Regel am wertvollsten.
Antike Münzen von Deutschland-Staaten
Um die Klassifizierung zu erleichtern, haben wir beschlossen, die Münzen nach ihrer historischen Periode zu ordnen. Sie können die Münzen nach historischen numismatischen Kategorien in Deutschland-Staaten abrufen.
Hamburg 1675-1872 Herzogtum Braunschweig Berg Preußen Nassau Aachen Anhalt-Bernburg Westfalen Dortmund Wismar Hannover Sachsen-Meiningen Würzburg Baden Frankfurt Hessen-Darmstadt Frankfurt/Main Hessen-Kassel Württemberg Hessen Bayern Otto Koenig Von Bayern Köln Braunschweig-Lüneburg Henneberg-Ilmenau Hessen-Homburg Hohenzollern-Hechingen Hollenzollern-Sigmaringen Sachsen Schleswig-Holstein Großherzog von Oldenburg 1829-1918 Schwarzburg-RudolstadtMünzkatalog
Alemania-Estados | 1 heller
Alemania-Estados | 1 thaler
Alemania-Estados | 1 thaler
Alemania-Estados | 1 thaler
Alemania-Estados | 1 heller
Alemania-Estados | 2 kreuzers
Alemania-Estados | 1 heller
Alemania-Estados | 1 thaler
Alemania-Estados | 1 thaler
Alemania-Estados | 1 heller
Andere Ressourcen für die Suche nach Münzen und Banknoten von Deutschland-Staaten
Sie können nicht finden, was Sie suchen? Werfen Sie einen Blick auf unseren Münzfinder und beschleunigen Sie Ihre Suche in den Sammlungen aller Sammler, oder wenn Sie es vorziehen, können Sie direkt in der Liste der Münzsammler suchen und ihr Profil aufrufen, um ihre Sammlungen zu sehen.