Anmeldung Register

Münzen von Euro (2011-?)

Die Einführung des Euro in Estland im Jahr 2011 war ein wichtiger Meilenstein in der Wirtschaftsgeschichte des baltischen Landes. Nach jahrelangen Vorbereitungen und der Erfüllung der von der Europäischen Union festgelegten Konvergenzkriterien wurde Estland das 17. Mitglied der Eurozone und ließ seine alte Währung, die estnische Krone, hinter sich.

Umstellungsprozess und Währungsmerkmale

Der Umstellungsprozess in Estland wurde sorgfältig geplant und durchgeführt. Am 1. Januar 2011 wurde der Euro zur offiziellen Währung des Landes. Während eines zweiwöchigen Zeitraums waren sowohl der Euro als auch die estnische Krone gleichzeitig im Umlauf. Die neuen estnischen Euro-Münzen sind auf ihrer nationalen Seite mit einzigartigen Motiven versehen, die die Identität und Kultur des Landes widerspiegeln. Das auffälligste Motiv ist die Landkarte Estlands auf den 1-, 2- und 5-Cent-Münzen, begleitet von dem Wort "Eesti" (estnisch für "Estland"). Die 10-, 20- und 50-Cent-Münzen mit höherem Nennwert zeigen den Umriss des Landes, während die 1- und 2-Euro-Münzen eine stilisierte Silhouette der Landkarte Estlands zeigen.

Wirtschaftliche und soziale Auswirkungen der Euro-Einführung

Die Einführung des Euro in Estland hatte erhebliche Auswirkungen auf die estnische Wirtschaft und Gesellschaft. Die Einführung der gemeinsamen europäischen Währung stärkte Estlands Integration in die Europäische Union und verbesserte seine Position auf dem internationalen Markt. Aus wirtschaftlicher Sicht führte dies zu einer größeren Preisstabilität und einer Verringerung der Transaktionskosten für Unternehmen, die auf dem europäischen Markt tätig sind. Darüber hinaus stärkte der Beitritt zur Eurozone das Vertrauen ausländischer Investoren in die estnische Wirtschaft. In sozialer Hinsicht erforderte die Währungsumstellung eine gewisse Anpassungszeit für die Bürger, die sich mit den neuen Banknoten und Münzen vertraut machen mussten. Der Übergang verlief jedoch reibungslos, und die estnische Bevölkerung gewöhnte sich schnell an ihre neue Währung, die zu einem greifbaren Symbol für die Mitgliedschaft des Landes in der Europäischen Union wurde.

Die wertvollsten und beliebtesten Münzen

Die wertvollsten und bei Sammlern begehrtesten Münzen von Euro (2011-?) sind laut Foronum-Statistik die folgenden:

Wenn Sie auf der Suche nach wertvollen 2-Euro-Münzen aus allen Ländern sind, können Sie unsere spezielle Euro-Seite konsultieren.
Loading...

Die Bewertung dieser Münzen erfolgt nach einem sorgfältigen Algorithmus, der den aktuellen Markt berücksichtigt, wobei Aspekte wie Material, Gewicht, Durchmesser, Rand, Prägejahr, Prägeanstalt und die Anzahl der produzierten Münzen berücksichtigt werden. Münzen mit begrenzter Auflage und in gutem Zustand sind in der Regel am wertvollsten.

Antike Münzen von Estland

Um die Klassifizierung zu erleichtern, haben wir beschlossen, die Münzen nach ihrer historischen Periode zu ordnen. Sie können die Münzen nach historischen numismatischen Kategorien in Estland abrufen.

Mark 1918-1927 Old Kroon 1928-1940 Kroon 1992-2010 Euro 2011-?

Münzkatalog

Austausch verfügbar In meiner Sammlung

Estonia | 1 euro cent

KM#61 FO#3363
Preis 0,01€-0,45€
Jahr 2011-2022

Estonia | 2 euro cent

KM#62 FO#3364
Preis 0,02€-0,40€
Jahr 2011-2022

Estonia | 5 euro cent

KM#63 FO#3365
Preis 0,03€-0,39€
Jahr 2011-2023

Estonia | 10 euro cent

KM#64 FO#3366
Preis 0,07€-0,42€
Jahr 2011-2023

Estonia | 20 euro cent

KM#65 FO#3367
Preis 0,13€-1,43€
Jahr 2011-2023

Estonia | 50 euro cent

KM#66 FO#3368
Preis 0,41€-0,98€
Jahr 2011-2022

Estonia | 1 euro

KM#67 FO#3369
Preis 0,88€-1,57€
Jahr 2011-2022

Estonia | 2 euro

KM#68 FO#3370
Preis 1,69€-5€
Jahr 2011-2023

Estonia | 20 euro (Estland tritt der Eurozone bei)

Estonia | 2 euro (10. Jahrestag der Einführung des Euro)

Estonia | 10 euro (Der Beitritt zur Europäischen Union - Die Zukunft)

Estonia | 12 euro (Olympische Spiele London 2012)

Estonia | 7 euro (Raimond Valgre)

Estonia | 10 euro (XXII. Olympische Winterspiele in Sotschi)

Estonia | 10 euro (150. Jahrestag der Geburt von Miina Härma)

Estonia | 2 euro (30. Jahrestag der europäischen Flagge)

Estonia | 10 euro (Das Werk des estnischen Schriftstellers Eduard Vilde)

Estonia | 2 euro (100. Jahrestag der Geburt von Paul Keres)

Estonia | 10 euro (XXXI. Olympische Spiele in Rio de Janeiro)

Estonia | 10 euro (150. Jahrestag der Geburt von Jaan Poska)

Estonia | 2 euro (Estnischer Provinziallandtag)

KM#81 FO#15676
Preis 2,41€-3,23€
Jahr 2017

Estonia | 8 euro (Tallinn)

Estonia | 25 euro (Tallinn)

Estonia | 2 euro (100. Jahrestag der Gründung der unabhängigen baltischen Staaten)

Estonia | 2 euro (100-jähriges Bestehen der Republik Estland)

Andere Ressourcen für die Suche nach Münzen und Banknoten von Estland

Sie können nicht finden, was Sie suchen? Werfen Sie einen Blick auf unseren Münzfinder und beschleunigen Sie Ihre Suche in den Sammlungen aller Sammler, oder wenn Sie es vorziehen, können Sie direkt in der Liste der Münzsammler suchen und ihr Profil aufrufen, um ihre Sammlungen zu sehen.