Anmeldung Register

Münzen von Wismar

Die Hansestadt Wismar an der deutschen Ostseeküste hat eine reiche numismatische Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Jahrhundertelang prägte Wismar seine eigenen Münzen, was seine Bedeutung als Handelszentrum und seinen Status innerhalb der Hanse widerspiegelt.

Die Wismarer Geldgeschichte

Die Prägung von Münzen in Wismar begann im 13. Jahrhundert, als die Stadt das Münzrecht erhielt. Die ersten Wismarer Pfennige waren Silbermünzen mit geringem Nennwert, wie sie in Norddeutschland üblich waren. Im Laufe der Zeit begann die Stadt, Münzen mit höherem Wert, wie Schillinge und Taler, zu prägen. Während der Hansezeit waren die Wismarer Münzen im Ostseehandel weit verbreitet und wurden aufgrund ihrer Qualität und Konsistenz in zahlreichen Häfen akzeptiert. Die Ikonographie dieser Münzen enthielt oft Symbole der Stadt, wie das Wappen mit dem Stierkopf, die die Identität und den Stolz der Stadt Wismar widerspiegelten.

Bemerkenswerte Münzen und ihr Einfluss

Zu den bemerkenswertesten Ausgaben Wismars gehören die "Witten", Silbermünzen, die im 14. Jahrhundert eingeführt wurden und sich zu einer wichtigen Währungseinheit im Ostseeraum entwickelten. Im 17. Jahrhundert gab Wismar unter schwedischer Kontrolle Berufsmünzen aus, die heute bei Sammlern hoch im Kurs stehen. Diese Stücke, zu denen Nennwerte wie Dukaten und Taler gehörten, trugen oft lateinische Inschriften und Darstellungen der schwedischen Krone zusammen mit Wismarer Symbolen. Das numismatische Erbe Wismars bietet nicht nur einen faszinierenden Einblick in die wirtschaftliche und politische Geschichte der Stadt, sondern spiegelt auch die Veränderungen der Allianzen und Machtverhältnisse im Ostseeraum im Laufe der Jahrhunderte wider.

Die wertvollsten und beliebtesten Münzen

Die wertvollsten und bei Sammlern begehrtesten Münzen von Wismar sind laut Foronum-Statistik die folgenden:

Loading...

Die Bewertung dieser Münzen erfolgt nach einem sorgfältigen Algorithmus, der den aktuellen Markt berücksichtigt, wobei Aspekte wie Material, Gewicht, Durchmesser, Rand, Prägejahr, Prägeanstalt und die Anzahl der produzierten Münzen berücksichtigt werden. Münzen mit begrenzter Auflage und in gutem Zustand sind in der Regel am wertvollsten.

Antike Münzen von Deutschland-Staaten

Um die Klassifizierung zu erleichtern, haben wir beschlossen, die Münzen nach ihrer historischen Periode zu ordnen. Sie können die Münzen nach historischen numismatischen Kategorien in Deutschland-Staaten abrufen.

Hamburg 1675-1872 Herzogtum Braunschweig Berg Preußen Nassau Aachen Anhalt-Bernburg Westfalen Dortmund Wismar Hannover Sachsen-Meiningen Würzburg Baden Frankfurt Hessen-Darmstadt Frankfurt/Main Hessen-Kassel Württemberg Hessen Bayern Otto Koenig Von Bayern Köln Braunschweig-Lüneburg Henneberg-Ilmenau Hessen-Homburg Hohenzollern-Hechingen Hollenzollern-Sigmaringen Sachsen Schleswig-Holstein Großherzog von Oldenburg 1829-1918 Schwarzburg-Rudolstadt

Münzkatalog

Austausch verfügbar In meiner Sammlung

Alemania-Estados | 3 pfennig

KM#130 FO#21323
Jahr 1751

Andere Ressourcen für die Suche nach Münzen und Banknoten von Deutschland-Staaten

Sie können nicht finden, was Sie suchen? Werfen Sie einen Blick auf unseren Münzfinder und beschleunigen Sie Ihre Suche in den Sammlungen aller Sammler, oder wenn Sie es vorziehen, können Sie direkt in der Liste der Münzsammler suchen und ihr Profil aufrufen, um ihre Sammlungen zu sehen.