Anmeldung Register

Münzen von Euro (2002-?)

Die Einführung des Euro in Deutschland im Jahr 2002 stellte einen historischen Meilenstein in der europäischen Währungsunion dar. Diese bedeutsame Veränderung wirkte sich nicht nur auf die Wirtschaft des Landes aus, sondern hatte auch erhebliche Auswirkungen auf die deutsche Numismatik, da neue Designs und Merkmale auf den umlaufenden Münzen eingeführt wurden.

Design und Merkmale der deutschen Euro-Münzen

Die deutschen Euro-Münzen weisen auf ihrer nationalen Seite einzigartige Motive auf, die die reiche Geschichte und Kultur des Landes widerspiegeln. Die 1-Cent- bis 2-Euro-Münzen zeigen den deutschen Bundesadler, ein Symbol der Souveränität, während die 2-Euro-Münze das Brandenburger Tor zeigt, ein Symbol der Wiedervereinigung. Jede deutsche Münzprägeanstalt (Berlin, München, Stuttgart, Karlsruhe und Hamburg) prägt Münzen unter ihrer eigenen Marke, was für Sammler von besonderem Interesse ist. Darüber hinaus hat Deutschland zahlreiche 2-Euro-Gedenkmünzen zu historischen Ereignissen und wichtigen Persönlichkeiten herausgegeben, die die numismatische Landschaft des Landes weiter bereichern.

Wirtschaftliche und kulturelle Auswirkungen der Euro-Bargeldumstellung

Die Umstellung von der D-Mark auf den Euro war ein komplexer Prozess, der eine erhebliche Anpassung der deutschen Wirtschaft und Gesellschaft erforderte. Anfangs sehnten sich viele Deutsche nach der D-Mark, die ein Symbol für die wirtschaftliche Stabilität der Nachkriegszeit war. Der Euro hat sich jedoch bald als starke Währung etabliert und spiegelt die Stärke der deutschen Wirtschaft innerhalb der Europäischen Union wider. Die Einführung des Euro erleichterte den internationalen Handel und den Tourismus, da der Währungsumtausch zwischen den Ländern der Eurozone entfiel. Aus numismatischer Sicht hat die Umstellung auf den Euro ein neues Studien- und Sammelgebiet geschaffen, in dem die deutschen Euro-Münzen sowohl für inländische als auch für internationale Sammler zu interessanten Objekten geworden sind.

Die wertvollsten und beliebtesten Münzen

Die wertvollsten und bei Sammlern begehrtesten Münzen von Euro (2002-?) sind laut Foronum-Statistik die folgenden:

Wenn Sie auf der Suche nach wertvollen 2-Euro-Münzen aus allen Ländern sind, können Sie unsere spezielle Euro-Seite konsultieren.
Loading...

Die Bewertung dieser Münzen erfolgt nach einem sorgfältigen Algorithmus, der den aktuellen Markt berücksichtigt, wobei Aspekte wie Material, Gewicht, Durchmesser, Rand, Prägejahr, Prägeanstalt und die Anzahl der produzierten Münzen berücksichtigt werden. Münzen mit begrenzter Auflage und in gutem Zustand sind in der Regel am wertvollsten.

Antike Münzen von Deutschland

Um die Klassifizierung zu erleichtern, haben wir beschlossen, die Münzen nach ihrer historischen Periode zu ordnen. Sie können die Münzen nach historischen numismatischen Kategorien in Deutschland abrufen.

Deutsche Mark 1948-2001 Euro 2002-?

Münzkatalog

Austausch verfügbar In meiner Sammlung

Alemania | 1 euro cent

KM#207 FO#128
Preis 0,01€-1,93€
Jahr 2002A-2025

Alemania | 2 euro cent

KM#208 FO#129
Preis 0,01€-1,10€
Jahr 2002A-2025

Alemania | 5 euro cent

KM#209 FO#130
Preis 0,01€-1,80€
Jahr 2002A-2025

Alemania | 10 euro cent

KM#210 FO#131
Preis 0,08€-1,31€
Jahr 2002A-2006J

Alemania | 20 euro cent

KM#211 FO#132
Preis 0,16€-1,03€
Jahr 2002A-2006J

Alemania | 50 euro cent

KM#212 FO#133
Preis 0,40€-3,52€
Jahr 2002A-2006J

Alemania | 1 euro

KM#213 FO#134
Preis 0,75€-4,72€
Jahr 2002A-2006J

Alemania | 2 euro

KM#214 FO#135
Preis 1,31€-17,86€
Jahr 2002A-2006J

Alemania | 10 euro (Einführung des Euro)

Alemania | 10 euro (100-jähriges Bestehen der Metro)

Alemania | 10 euro (Kunstausstellung Kassel)

Alemania | 10 euro (Inselmuseum Berlin)

KM#218 FO#7650
Preis 10,67€
Jahr 2002A

Alemania | 10 euro (50. Jahrestag des deutschen Fernsehens)

Alemania | 100 euro (Einführung des Euro)

Alemania | 200 euro (Einführung des Euro)

Alemania | 10 euro (Justus von Liebig)

KM#222 FO#7651
Preis 10€
Jahr 2003J

Alemania | 10 euro (FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2006)

Alemania | 10 euro (Ruhrgebiet Industrielandschaft)

Alemania | 10 euro (100-jähriges Jubiläum des Germanischen Museums in München)

Alemania | 10 euro ( 50 YEARS 17. JUNI 1953 )

Alemania | 10 euro (Gottfried Semper)

KM#227 FO#7656
Preis 10€
Jahr 2003G

Alemania | 100 euro (Hundertjähriges Quedlinburg - UNESCO-Welterbe)

Alemania | 10 euro (FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2006)

Alemania | 10 euro (Bauhaus Dessau)

KM#230 FO#7657
Preis 9,35€
Jahr 2004A

Alemania | 10 euro (Erweiterung der Europäischen Union)

Andere Ressourcen für die Suche nach Münzen und Banknoten von Deutschland

Sie können nicht finden, was Sie suchen? Werfen Sie einen Blick auf unseren Münzfinder und beschleunigen Sie Ihre Suche in den Sammlungen aller Sammler, oder wenn Sie es vorziehen, können Sie direkt in der Liste der Münzsammler suchen und ihr Profil aufrufen, um ihre Sammlungen zu sehen.