Münzen von Euro (2002-?)
Die Einführung des Euro in Portugal im Jahr 2002 war ein wichtiger Meilenstein in der Währungsgeschichte des Landes. Nach jahrhundertelanger Verwendung des portugiesischen Wappens trat Portugal dem Euroraum bei, führte die gemeinsame europäische Währung ein und gab seine eigenen Euro-Münzen mit einzigartigen Motiven heraus, die das reiche kulturelle und historische Erbe des Landes widerspiegeln.
Design und Symbolik der portugiesischen Euro-Münzen
Die Rückseiten der portugiesischen Euro-Münzen sind mit drei verschiedenen Motiven versehen, die jeweils eine große historische Bedeutung haben. Die 1- und 2-Euro-Münzen zeigen das königliche Siegel von 1144, das die Gründung der portugiesischen Nation symbolisiert. Die 10-, 20- und 50-Cent-Münzen zeigen das königliche Siegel von 1142, das die erste portugiesische Münzprägung darstellt. Die 1-, 2- und 5-Cent-Münzen schließlich zeigen die erste Burg des portugiesischen Wappens. Die Entwürfe stammen von Vitor Manuel Fernandes dos Santos, einem bekannten portugiesischen Bildhauer und Medailleur, und spiegeln die Bedeutung von Geschichte und nationaler Identität in der neuen Währungsära des Landes wider.
Wirtschaftliche und soziale Auswirkungen des Euro in Portugal
Die Einführung des Euro hatte erhebliche Auswirkungen auf die portugiesische Wirtschaft und Gesellschaft. Einerseits erleichterte sie den Handel und das Reisen innerhalb der Eurozone, indem sie die Umtauschkosten beseitigte und internationale Transaktionen vereinfachte. Sie brachte jedoch auch Herausforderungen mit sich, wie z. B. einen wahrgenommenen Anstieg der Lebenshaltungskosten während des Übergangs. Langfristig hat die Integration in den Euroraum Portugal eine größere Währungsstabilität und Zugang zu größeren Finanzmärkten gebracht. Sie hat jedoch auch den Verlust der geldpolitischen Autonomie mit sich gebracht, was eine ständige Anpassung an die gemeinsame Wirtschaftspolitik der Europäischen Union erfordert.
Die wertvollsten und beliebtesten Münzen
Die wertvollsten und bei Sammlern begehrtesten Münzen von Euro (2002-?) sind laut Foronum-Statistik die folgenden:

Die Bewertung dieser Münzen erfolgt nach einem sorgfältigen Algorithmus, der den aktuellen Markt berücksichtigt, wobei Aspekte wie Material, Gewicht, Durchmesser, Rand, Prägejahr, Prägeanstalt und die Anzahl der produzierten Münzen berücksichtigt werden. Münzen mit begrenzter Auflage und in gutem Zustand sind in der Regel am wertvollsten.
Antike Münzen von Portugal
Um die Klassifizierung zu erleichtern, haben wir beschlossen, die Münzen nach ihrer historischen Periode zu ordnen. Sie können die Münzen nach historischen numismatischen Kategorien in Portugal abrufen.
Wappen Euro 2002-?Münzkatalog
Portugal | 1 euro cent
Portugal | 2 euro cent
Portugal | 5 euro cent
Portugal | 10 euro cent
Portugal | 20 euro cent
Portugal | 50 euro cent
Portugal | 1 euro
Portugal | 2 euro
Portugal | 10 euro (Nautica)
Portugal | 5 euro (150. Jahrestag der ersten portugiesischen Briefmarke)
Portugal | 8 euro (Euro 2004 - Feierlichkeiten)
Portugal | 8 euro (Euro 2004 - Leidenschaft)
Portugal | 8 euro (Euro 2004 - Fairplay)
Portugal | 8 euro (Erweiterung der Europäischen Union)
Portugal | 5 euro (Kloster Cristo de Tomar)
Portugal | 5 euro (Historisches Zentrum von Évora)
Portugal | 8 euro (Euro 2004 - Verteidigung)
Portugal | 8 euro (Euro 2004 - Angriff)
Portugal | 8 euro (Euro 2004 - Tor)
Portugal | 10 euro (Olympische Spiele Athen 2004)
Portugal | 5 euro (Historisches Zentrum Angra do Heroísmo)
Portugal | 5 euro (Batalha-Kloster)
Portugal | 5 euro (VIII. Hundertjahrfeier von Petrus Hispano-Papst Johannes XXI.)
Portugal | 10 euro cent
Portugal | 20 euro cent
Andere Ressourcen für die Suche nach Münzen und Banknoten von Portugal
Sie können nicht finden, was Sie suchen? Werfen Sie einen Blick auf unseren Münzfinder und beschleunigen Sie Ihre Suche in den Sammlungen aller Sammler, oder wenn Sie es vorziehen, können Sie direkt in der Liste der Münzsammler suchen und ihr Profil aufrufen, um ihre Sammlungen zu sehen.