Anmeldung Register

Münzen von Herzogtum Braunschweig

Das Herzogtum Braunschweig war ein bedeutender historischer Staat in der Region Niedersachsen, Deutschland, der vom 13. bis zum frühen 20. Während seiner Existenz prägte das Herzogtum eine Vielzahl von Münzen, die seine reiche Geschichte und politische Entwicklung widerspiegeln.

Geschichte und Entwicklung des Herzogtums Braunschweig

Das Herzogtum Braunschweig entstand aus der Teilung des ehemaligen Herzogtums Sachsen im Jahr 1235. Im Laufe der Jahrhunderte erlebte das Gebiet zahlreiche Teilungen und Wiedervereinigungen zwischen verschiedenen Zweigen des Hauses Welfen. Im Anschluss an den Wiener Kongress wurde das Herzogtum Braunschweig 1814 als souveräner Staat im Deutschen Bund eingerichtet. Diese Zeit markierte für das Herzogtum eine Ära relativer Stabilität und wirtschaftlicher Entwicklung, die sich auch in seinem Währungssystem widerspiegelte. Die braunschweigische Münzprägung erfolgte hauptsächlich in der Braunschweiger Münze, einer der ältesten Münzstätten Deutschlands, die vom 16. Jahrhundert bis 1860 in Betrieb war.

Münzen des Herzogtums Braunschweig

Die Münzen des Herzogtums Braunschweig sind ein faszinierendes Spiegelbild seiner Geschichte. Während des Mittelalters und der frühen Neuzeit prägte das Herzogtum Silbertaler, also Münzen von großem Format und hohem Wert. Auf diesen Stücken waren häufig Porträts der regierenden Herzöge und aufwendige Wappen abgebildet. Im 19. Jahrhundert, nach der deutschen Währungsunion, übernahm Braunschweig das Talersystem und später die Mark. Die Münzen dieser Zeit umfassten Stückelungen wie den Pfennig, den Groschen und den Taler und zeigten häufig das Sachsenpferd, das Wappensymbol des Herzogtums. Die Qualität und das Design dieser Münzen waren bemerkenswert und spiegelten die wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung Braunschweigs in der Region wider. Die Münzproduktion im Herzogtum wurde 1918 eingestellt, als Braunschweig Teil des Freistaats Braunschweig in der Weimarer Republik wurde.

Die wertvollsten und beliebtesten Münzen

Die wertvollsten und bei Sammlern begehrtesten Münzen von Herzogtum Braunschweig sind laut Foronum-Statistik die folgenden:

Loading...

Die Bewertung dieser Münzen erfolgt nach einem sorgfältigen Algorithmus, der den aktuellen Markt berücksichtigt, wobei Aspekte wie Material, Gewicht, Durchmesser, Rand, Prägejahr, Prägeanstalt und die Anzahl der produzierten Münzen berücksichtigt werden. Münzen mit begrenzter Auflage und in gutem Zustand sind in der Regel am wertvollsten.

Antike Münzen von Deutschland-Staaten

Um die Klassifizierung zu erleichtern, haben wir beschlossen, die Münzen nach ihrer historischen Periode zu ordnen. Sie können die Münzen nach historischen numismatischen Kategorien in Deutschland-Staaten abrufen.

Hamburg 1675-1872 Herzogtum Braunschweig Berg Preußen Nassau Aachen Anhalt-Bernburg Westfalen Dortmund Wismar Hannover Sachsen-Meiningen Würzburg Baden Frankfurt Hessen-Darmstadt Frankfurt/Main Hessen-Kassel Württemberg Hessen Bayern Otto Koenig Von Bayern Köln Braunschweig-Lüneburg Henneberg-Ilmenau Hessen-Homburg Hohenzollern-Hechingen Hollenzollern-Sigmaringen Sachsen Schleswig-Holstein Großherzog von Oldenburg 1829-1918 Schwarzburg-Rudolstadt

Münzkatalog

Austausch verfügbar In meiner Sammlung

Alemania-Estados | 1 Pfennig (Georg IV.)

KM#1068 FO#26847
Preis 3,61€
Jahr 1816-1818

Alemania-Estados | 1 Pfennig (Georg IV.)

KM#1069 FO#26848
Jahr 1816-1817

Alemania-Estados | 1 Pfennig (Georg IV.)

Alemania-Estados | 1 Pfennig (Georg IV.)

KM#1077 FO#26850
Jahr 1818-1819

Alemania-Estados | 1 Pfennig (Georg IV.)

KM#1078 FO#26849
Jahr 1818-1819

Alemania-Estados | 1 Pfennig (Georg IV.)

KM#1079.1 FO#26851
Jahr 1819-1820

Alemania-Estados | 1 Pfennig (Georg IV.)

Alemania-Estados | 2 Pfennig (Georg IV.)

Alemania-Estados | 1 Pfennig (Georg IV.)

KM#1094 FO#26853
Jahr 1822-1823

Alemania-Estados | 1 Pfennig (Karl II.)

KM#1098 FO#26854
Jahr 1824-1830

Alemania-Estados | 2 Pfennig (Georg IV.)

Alemania-Estados | 1 Pfennig (Wilhelm)

KM#1120 FO#26855
Jahr 1831-1833

Alemania-Estados | 1 Pfennig (Wilhelm)

KM#1142 FO#26856
Preis 5,32€
Jahr 1851-1856

Andere Ressourcen für die Suche nach Münzen und Banknoten von Deutschland-Staaten

Sie können nicht finden, was Sie suchen? Werfen Sie einen Blick auf unseren Münzfinder und beschleunigen Sie Ihre Suche in den Sammlungen aller Sammler, oder wenn Sie es vorziehen, können Sie direkt in der Liste der Münzsammler suchen und ihr Profil aufrufen, um ihre Sammlungen zu sehen.