Anmeldung Register

Münzen von Berg

Das Großherzogtum Berg war ein historischer Staat, der zu Beginn des 19. Jahrhunderts kurzzeitig auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands bestand. Dieses 1806 von Napoleon Bonaparte geschaffene Gebiet spielte eine wichtige Rolle bei der politischen Neuordnung Europas während der Napoleonischen Kriege. Die bergische Numismatik bietet einen faszinierenden Einblick in diese turbulente Zeit und spiegelt die politischen und wirtschaftlichen Veränderungen der damaligen Zeit wider.

Geschichte und politischer Kontext

Das Großherzogtum Berg wurde zunächst unter der Herrschaft von Joachim Murat, dem Schwager Napoleons, gegründet. Im Jahr 1808 ging es in die Hände von Louis Napoleon, dem jungen Neffen des Kaisers, über. Dieser Führungswechsel spiegelte sich auch in den Münzen wider, die in dieser Zeit geprägt wurden, wobei die Motive den neuen Herrschern angepasst wurden. Das Herzogtum übernahm das französische Währungssystem und verwendete Francs und Centimes, was den Handel mit Frankreich und anderen napoleonischen Satellitenstaaten erleichterte. Die bergischen Münzen aus dieser Zeit sind ein greifbares Zeugnis des französischen Einflusses in der Region und des Bestrebens Napoleons, ein einheitliches Wirtschaftssystem in Europa unter seiner Kontrolle zu schaffen.

Numismatische Merkmale

Die Münzen des Großherzogtums Berg zeichnen sich durch ihre hohe Prägequalität und ihr unverwechselbares Design aus. Zu den gängigsten Münzen gehörten 1-, 2- und 3-Rappen-Stücke aus Kupfer sowie höherwertige Silbermünzen. Die Vorderseiten zeigten in der Regel das Wappen des Herzogtums oder das Porträt des Herrschers, während die Rückseiten den Wert der Münze und häufig einen Lorbeerkranz darstellten. Ein bemerkenswertes Merkmal ist die Inschrift MONNOIE DU DUCHÉ DE BERG" auf den Münzen, die die Einführung des Französischen als Amtssprache widerspiegelt. Bergische Münzen werden von Sammlern wegen ihrer Seltenheit und historischen Bedeutung besonders geschätzt, da sie ein kurzes, aber bedeutendes Kapitel der deutschen und europäischen Geldgeschichte darstellen.

Die wertvollsten und beliebtesten Münzen

Die wertvollsten und bei Sammlern begehrtesten Münzen von Berg sind laut Foronum-Statistik die folgenden:

Loading...

Die Bewertung dieser Münzen erfolgt nach einem sorgfältigen Algorithmus, der den aktuellen Markt berücksichtigt, wobei Aspekte wie Material, Gewicht, Durchmesser, Rand, Prägejahr, Prägeanstalt und die Anzahl der produzierten Münzen berücksichtigt werden. Münzen mit begrenzter Auflage und in gutem Zustand sind in der Regel am wertvollsten.

Antike Münzen von Deutschland-Staaten

Um die Klassifizierung zu erleichtern, haben wir beschlossen, die Münzen nach ihrer historischen Periode zu ordnen. Sie können die Münzen nach historischen numismatischen Kategorien in Deutschland-Staaten abrufen.

Hamburg 1675-1872 Herzogtum Braunschweig Berg Preußen Nassau Aachen Anhalt-Bernburg Westfalen Dortmund Wismar Hannover Sachsen-Meiningen Würzburg Baden Frankfurt Hessen-Darmstadt Frankfurt/Main Hessen-Kassel Württemberg Hessen Bayern Otto Koenig Von Bayern Köln Braunschweig-Lüneburg Henneberg-Ilmenau Hessen-Homburg Hohenzollern-Hechingen Hollenzollern-Sigmaringen Sachsen Schleswig-Holstein Großherzog von Oldenburg 1829-1918 Schwarzburg-Rudolstadt

Münzkatalog

Austausch verfügbar In meiner Sammlung

Alemania-Estados | 3 stuber

KM#1 FO#21943
Jahr 1801-1806

Alemania-Estados | 1/2 stuber

KM#2 FO#21338
Jahr 1802-1805

Alemania-Estados | 1 thaler

KM#3 FO#21947
Jahr 1802-1805

Alemania-Estados | 1/2 thaler

KM#4 FO#21946
Jahr 1803-1804

Alemania-Estados | 1/2 stuber

Alemania-Estados | 3 stuber

KM#7 FO#21944
Jahr 1805-1806

Alemania-Estados | 1 thaler

KM#8 FO#21948
Jahr 1805-1806

Alemania-Estados | 3 stuber

KM#9 FO#21945
Jahr 1806

Andere Ressourcen für die Suche nach Münzen und Banknoten von Deutschland-Staaten

Sie können nicht finden, was Sie suchen? Werfen Sie einen Blick auf unseren Münzfinder und beschleunigen Sie Ihre Suche in den Sammlungen aller Sammler, oder wenn Sie es vorziehen, können Sie direkt in der Liste der Münzsammler suchen und ihr Profil aufrufen, um ihre Sammlungen zu sehen.