Anmeldung Register

Münzen von Euro (2002-?)

Die Einführung des Euro in Luxemburg im Jahr 2002 war ein wichtiger Meilenstein in der Währungsgeschichte des Landes. Als Gründungsmitglied der Europäischen Union gehörte Luxemburg zu den ersten Staaten, die die neue gemeinsame Währung einführten und damit den luxemburgischen Franc ablösten. Diese Umstellung brachte eine Reihe von Herausforderungen und Chancen für die luxemburgische Wirtschaft und Gesellschaft mit sich.

Gestaltung und Merkmale der luxemburgischen Euro-Münzen

Die Euro-Münzen Luxemburgs haben ein einzigartiges Design, das die nationale Identität des Landes widerspiegelt. Die Vorderseite aller Münzen zeigt das Porträt des Großherzogs Henri, das die Kontinuität der konstitutionellen Monarchie symbolisiert. Das Design wurde von der Künstlerin Yvette Gastauer-Claire entworfen und zeigt den Großherzog mit Blick nach rechts. Außerdem sind auf den Münzen die 12 Sterne der Europäischen Union, das Prägejahr und das Wort "Lëtzebuerg", der luxemburgische Name des Landes, zu sehen. Eine Besonderheit ist, dass Luxemburg auf allen Stückelungen, von 1 Cent bis 2 Euro, das gleiche nationale Gesicht verwendet, was die visuelle Identität seiner Münzen verstärkt.

Wirtschaftliche und soziale Auswirkungen des Euro in Luxemburg

Die Einführung des Euro in Luxemburg hatte tiefgreifende Auswirkungen auf die Wirtschaft und die Gesellschaft des Landes. Als internationales Finanzzentrum profitierte Luxemburg in erheblichem Maße von der Stabilität und dem Vertrauen, die durch die neue Währung geschaffen wurden. Der Bankensektor verzeichnete ein erhebliches Wachstum, das mehr ausländische Investitionen anlockte und die Position des Landes als europäisches Finanzzentrum festigte. Darüber hinaus erleichterte die Einführung des Euro den grenzüberschreitenden Handel, was für ein kleines Land, das von großen Volkswirtschaften umgeben ist, besonders wichtig ist. Allerdings gab es auch Herausforderungen, wie z. B. die Wahrnehmung von Preiserhöhungen durch die Verbraucher während der Umstellung. Trotzdem hat sich die luxemburgische Wirtschaft in der Euro-Ära gut entwickelt und eines der höchsten Pro-Kopf-BIP der Welt beibehalten, was zeigt, dass das Land in der Lage ist, sich an die europäische Währungsintegration anzupassen und davon zu profitieren.

Die wertvollsten und beliebtesten Münzen

Die wertvollsten und bei Sammlern begehrtesten Münzen von Euro (2002-?) sind laut Foronum-Statistik die folgenden:

Wenn Sie auf der Suche nach wertvollen 2-Euro-Münzen aus allen Ländern sind, können Sie unsere spezielle Euro-Seite konsultieren.
Loading...

Die Bewertung dieser Münzen erfolgt nach einem sorgfältigen Algorithmus, der den aktuellen Markt berücksichtigt, wobei Aspekte wie Material, Gewicht, Durchmesser, Rand, Prägejahr, Prägeanstalt und die Anzahl der produzierten Münzen berücksichtigt werden. Münzen mit begrenzter Auflage und in gutem Zustand sind in der Regel am wertvollsten.

Münzen von Luxemburg nach historischer Periode

Um die Organisation zu erleichtern, wurden die Münzen nach ihrer historischen Periode geordnet. Sowohl die aktuellen als auch die alten Luxemburg Münzen sind nach ihren numismatischen historischen Kategorien entsprechend ihrer Ausgaben klassifiziert.

Franc Euro 2002-?

Münzkatalog

Austausch verfügbar In meiner Sammlung
 

Luxemburgo | 1 euro cent

KM#75 FO#226
Preis 0,01€-0,90€
Jahr 2002-2024

Luxemburgo | 2 euro cent

KM#76 FO#227
Preis 0,01€-2,21€
Jahr 2002-2024

Luxemburgo | 5 euro cent

KM#77 FO#228
Preis 0,04€-0,80€
Jahr 2002-2024

Luxemburgo | 10 euro cent

KM#78 FO#229
Preis 0,06€-1,83€
Jahr 2002-2006

Luxemburgo | 20 euro cent

KM#79 FO#230
Preis 0,15€-1,14€
Jahr 2002-2006

Luxemburgo | 50 euro cent

KM#80 FO#231
Preis 0,45€-1,49€
Jahr 2002-2006

Luxemburgo | 1 euro

KM#81 FO#232
Preis 0,94€-2,99€
Jahr 2002-2006

Luxemburgo | 2 euro

KM#82 FO#233
Preis 1,95€-5,31€
Jahr 2002-2006

Luxemburgo | 2 euro (Bildnis und Monogramm des Großherzogs Henri)

KM#85 FO#234
Preis 2,07€-4,94€
Jahr 2004

Luxemburgo | 2 euro (Großherzöge Henri und Adolphe)

KM#87 FO#235
Preis 3,90€
Jahr 2005

Luxemburgo | 2 euro (25. Geburtstag von Erbgroßherzog Wilhelm)

KM#88 FO#236
Preis 1,62€-5,18€
Jahr 2006

Luxemburgo | 10 euro cent

KM#89 FO#728
Preis 0,07€-0,90€
Jahr 2007-2024

Luxemburgo | 20 euro cent

KM#90 FO#729
Preis 0,08€-1,81€
Jahr 2007-2024

Luxemburgo | 50 euro cent

KM#91 FO#730
Preis 0,40€-1,72€
Jahr 2007-2024

Luxemburgo | 1 euro

KM#92 FO#731
Preis 0,82€-3,33€
Jahr 2007-2024

Luxemburgo | 2 euro

KM#93 FO#732
Preis 1€-6,18€
Jahr 2007-2024

Luxemburgo | 2 euro (50. Jahrestag des Vertrags von Rom)

KM#94 FO#238
Preis 2,09€-3,74€
Jahr 2007

Luxemburgo | 2 euro (Großherzog Henri und Großherzoglicher Palast)

KM#95 FO#237
Preis 2,03€-4,85€
Jahr 2007

Luxemburgo | 2 euro (Großherzog Henri und Schloss Berg)

KM#96 FO#6456
Preis 1,67€-3,98€
Jahr 2008

Luxemburgo | 2 euro (90. Jahrestag der Thronbesteigung von Großherzogin Charlotte - Großherzog Henri)

KM#106 FO#6457
Preis 1,70€-4,06€
Jahr 2009

Luxemburgo | 2 euro (10. Jahrestag der Wirtschafts- und Währungsunion (WWU))

KM#107 FO#6478
Preis 2,86€-3,82€
Jahr 2009

Luxemburgo | 2 euro (Großherzog Henri und Wappen)

KM#115 FO#6458
Preis 1,48€-4,71€
Jahr 2010

Luxemburgo | 2 euro (50. Jahrestag der Ernennung von Großherzog John, zusammen mit seinen Eltern)

KM#116 FO#6459
Preis 3,19€-4,27€
Jahr 2011

Luxemburgo | 2 euro (10. Jahrestag der Einführung des Euro)

KM#119 FO#6460
Preis 1,97€-4,70€
Jahr 2012

Luxemburgo | 2 euro (Königliche Hochzeit von Erbgroßherzog William und Gräfin Stephanie von Lannoy)

KM#120 FO#7021
Preis 3,21€-4,29€
Jahr 2012

Andere Ressourcen für die Suche nach Münzen und Banknoten von Luxemburg

Sie können nicht finden, was Sie suchen? Werfen Sie einen Blick auf unseren Münzfinder und beschleunigen Sie Ihre Suche in den Sammlungen aller Sammler, oder wenn Sie es vorziehen, können Sie direkt in der Liste der Münzsammler suchen und ihr Profil aufrufen, um ihre Sammlungen zu sehen.