Münzen von Ferrara
Die Zeit der Zugehörigkeit Ferraras zum Kirchenstaat war eine faszinierende Periode der italienischen Geschichte, die von der kulturellen und wirtschaftlichen Blüte der Stadt unter päpstlicher Herrschaft geprägt war. In dieser Zeit entwickelte sich Ferrara zu einem wichtigen Zentrum der Münzprägung, das den Status und die Macht der Stadt innerhalb der päpstlichen Territorien widerspiegelte.
Der Aufstieg Ferraras unter päpstlicher Kontrolle
Im Jahr 1598 wurde Ferrara nach dem Aussterben der männlichen Linie des Hauses Este Teil des Kirchenstaates. Diese politische Veränderung hatte erhebliche Auswirkungen auf die Stadt, die sich schnell an ihre neue Rolle innerhalb der päpstlichen Verwaltungsstruktur anpasste. Die Münzstätte von Ferrara arbeitete weiterhin unter der Autorität des Papstes und produzierte Münzen, die sowohl die lokale Tradition als auch den römischen Einfluss widerspiegelten. Die Münzprägung dieser Zeit ist für Numismatiker von besonderem Interesse, da sie eine Verschmelzung von Stilen und Symbolen zeigt, die den Übergang von der östlichen Herrschaft zur päpstlichen Kontrolle darstellen.
Die Münzen von Ferrara im Kirchenstaat
Die in Ferrara während dieser Zeit geprägten Münzen sind greifbare Zeugen der Geschichte der Stadt. Zu den bemerkenswertesten Ausgaben gehören die päpstlichen Wappen, die das Wappen des regierenden Pontifex zusammen mit den traditionellen Symbolen Ferraras trugen. Giulios und Baiocchi waren gängige Münzsorten, die oft mit religiösen Bildern und lateinischen Legenden verziert waren, die die päpstliche Autorität verkündeten. Besonders wertvoll für Sammler sind Münzen, die an besondere Ereignisse erinnern, wie den Besuch eines Papstes in der Stadt oder die Feier von Jubiläen. Diese Stücke dienten nicht nur als Tauschmittel, sondern auch als mächtige Propagandamittel, die Botschaften von Legitimität und Macht in den päpstlichen Territorien und darüber hinaus verbreiteten.
Die wertvollsten und beliebtesten Münzen
Die wertvollsten und bei Sammlern begehrtesten Münzen von Ferrara sind laut Foronum-Statistik die folgenden:

Die Bewertung dieser Münzen erfolgt nach einem sorgfältigen Algorithmus, der den aktuellen Markt berücksichtigt, wobei Aspekte wie Material, Gewicht, Durchmesser, Rand, Prägejahr, Prägeanstalt und die Anzahl der produzierten Münzen berücksichtigt werden. Münzen mit begrenzter Auflage und in gutem Zustand sind in der Regel am wertvollsten.
Antike Münzen von Vatikan Kirchenstaat
Um die Klassifizierung zu erleichtern, haben wir beschlossen, die Münzen nach ihrer historischen Periode zu ordnen. Sie können die Münzen nach historischen numismatischen Kategorien in Vatikan Kirchenstaat abrufen.
Ancora Ferrara Gubbio KirchenstaatMünzkatalog
Andere Ressourcen für die Suche nach Münzen und Banknoten von Vatikan Kirchenstaat
Sie können nicht finden, was Sie suchen? Werfen Sie einen Blick auf unseren Münzfinder und beschleunigen Sie Ihre Suche in den Sammlungen aller Sammler, oder wenn Sie es vorziehen, können Sie direkt in der Liste der Münzsammler suchen und ihr Profil aufrufen, um ihre Sammlungen zu sehen.