Münzen von Dollar (1991-2006)
Der slowenische Tolar war die offizielle Währung Sloweniens von der Unabhängigkeit im Jahr 1991 bis zur Einführung des Euro im Jahr 2007. Während dieser 15 Jahre spielte der Tolar eine entscheidende Rolle beim wirtschaftlichen und politischen Wandel des Landes und spiegelte durch seine Gestaltung und Stückelung die Geschichte und Kultur des Landes wider.
Einführung und erste Ausgaben
Nachdem Slowenien 1991 seine Unabhängigkeit von Jugoslawien erklärt hatte, musste es seine eigene Währung als Symbol seiner Souveränität einführen. Der Tolar wurde am 8. Oktober 1991 offiziell eingeführt und löste den jugoslawischen Dinar ab. Die ersten Münzen wurden zu 1, 2, 5 und 10 Tolarov ausgegeben und aus Aluminium geprägt, um die Kosten aufgrund der wirtschaftlichen Lage des Landes zu senken. Diese Münzen waren einfach gestaltet und zeigten Motive aus der slowenischen Fauna, wie das Alpenmurmeltier auf der 1-Tolar-Münze und den Lira-Hahn auf der 2-Tolar-Münze. 1992 wurden Münzen mit höherem Nennwert eingeführt, darunter die 20- und 50-Tolarov-Münzen, die historische und kulturelle Elemente wie den Fürstenstein, ein altes Symbol der slowenischen Souveränität, enthielten.
Entwicklung und Gedenkserien
Im Laufe seines Bestehens hat der Tolar mehrere Änderungen und Sonderausgaben erfahren. Im Jahr 1993 wurde die 3-Tolarov-Münze eingeführt, ein ungewöhnlicher Nennwert zum Gedenken an den Jahrestag der Unabhängigkeit. Die regulären Umlaufmünzen wurden im Jahr 2000 mit neuen Motiven aktualisiert, die die Modernisierung des Landes widerspiegeln. Darüber hinaus gab Slowenien zahlreiche Gedenkmünzen aus Silber und Gold heraus, die historische Ereignisse, kulturelle Persönlichkeiten und nationale Errungenschaften würdigen. Eine besonders bemerkenswerte Serie war dem Beitritt Sloweniens zur Europäischen Union im Jahr 2004 gewidmet und umfasste eine bimetallische 500-Tolarov-Münze. In seinen letzten Jahren blieb der Tolar ein Symbol der slowenischen nationalen Identität, bis er am 1. Januar 2007 durch den Euro ersetzt wurde und damit eine Ära in der Währungsgeschichte des Landes zu Ende ging.
Die wertvollsten und beliebtesten Münzen
Die wertvollsten und bei Sammlern begehrtesten Münzen von Dollar (1991-2006) sind laut Foronum-Statistik die folgenden:

Die Bewertung dieser Münzen erfolgt nach einem sorgfältigen Algorithmus, der den aktuellen Markt berücksichtigt, wobei Aspekte wie Material, Gewicht, Durchmesser, Rand, Prägejahr, Prägeanstalt und die Anzahl der produzierten Münzen berücksichtigt werden. Münzen mit begrenzter Auflage und in gutem Zustand sind in der Regel am wertvollsten.
Antike Münzen von Slowenien
Um die Klassifizierung zu erleichtern, haben wir beschlossen, die Münzen nach ihrer historischen Periode zu ordnen. Sie können die Münzen nach historischen numismatischen Kategorien in Slowenien abrufen.
Dollar 1991-2006 Euro 2007-?Münzkatalog
Eslovenia | 50 stotinov
Eslovenia | 1 tolar
Eslovenia | 2 tolarjev
Eslovenia | 5 tolarjev
Eslovenia | 10 stotinov
Eslovenia | 20 stotinov
Eslovenia | 5 tolarjev (400. Jahrestag der Schlacht von Sisak)
Eslovenia | 5 tolarjev (50. Jahrestag des Währungsinstituts von Slowenien)
Eslovenia | 5 tolarjev (1000 Jahre seit dem Tod des Bischofs Abraham)
Eslovenia | 5 tolarjev (50. Jahrestag der FAO)
Eslovenia | 5 tolarjev (100. Jahrestag der Errichtung des Turms von Aljaž)
Eslovenia | 5 tolarjev (150 Jahre der ersten Eisenbahn in Slowenien)
Eslovenia | 5 tolarjev (5. Jahrestag der slowenischen Unabhängigkeit)
Eslovenia | 10 tolarjev
Eslovenia | 100 tolarjev (10 Jahre Unabhängigkeit - Nationale Münze)
Eslovenia | 500 tolarjev (FIFA Fussball-Weltmeisterschaft-2002)
Eslovenia | 2500 Tolarjev (35. Schacholympiade in Bled)
Eslovenia | 20000 Tolarjev (35. Schacholympiade in Bled)
Eslovenia | 500 tolarjev (Jahr der Menschen mit Behinderungen)
Eslovenia | 20 tolarjev
Eslovenia | 50 tolarjev
Eslovenia | 500 tolarjev ( 250. Jahrestag der Geburt von Jurij Vega)
Eslovenia | 500 tolarjev (100 Jahre Falkenvereinigung)
Eslovenia | 500 tolarjev (250. Jahrestag der Geburt von Anton Tomaz Linhart)
Andere Ressourcen für die Suche nach Münzen und Banknoten von Slowenien
Sie können nicht finden, was Sie suchen? Werfen Sie einen Blick auf unseren Münzfinder und beschleunigen Sie Ihre Suche in den Sammlungen aller Sammler, oder wenn Sie es vorziehen, können Sie direkt in der Liste der Münzsammler suchen und ihr Profil aufrufen, um ihre Sammlungen zu sehen.