Anmeldung Register

Münzen von Tassarolo

Die Markgrafschaft Tassarolo in der norditalienischen Region Ligurien war ein kleiner Feudalstaat, der vom 13. bis zum frühen 19. Jahrhundert bestand. Während seiner Existenz prägte Tassarolo seine eigenen Münzen, was es zu einem interessanten Studienobjekt für Numismatiker und Historiker machte.

Geschichte und Regierung von Tassarolo

Tassarolo wurde von 1560 bis 1797 von der Familie Spinola, einer mächtigen genuesischen Dynastie, regiert. Die Markgrafschaft genoss eine gewisse Autonomie innerhalb des Heiligen Römischen Reiches, die es ihr erlaubte, eigene Münzen zu prägen. Dieses Privileg wurde von Kaiser Ferdinand I. im Jahr 1560 gewährt und später von anderen Kaisern bestätigt. Die Prägung von Münzen hatte nicht nur einen wirtschaftlichen Zweck, sondern diente auch als Symbol für die Souveränität und das Prestige der Markgrafschaft. Trotz seiner geringen Größe gelang es Tassarolo, seine Unabhängigkeit bis zur napoleonischen Invasion in Italien Ende des 18.

Münzen von Tassarolo

Die Münzen von Tassarolo sind aufgrund ihrer Seltenheit und künstlerischen Qualität bei Sammlern sehr begehrt. Die Münzstätte von Tassarolo produzierte eine Vielzahl von Nennwerten, darunter Gold-Escudos, Silber-Talleri und Kupfermünzen von geringerem Wert. Die Vorderseite dieser Münzen zeigte in der Regel das Wappen der Familie Spinola oder das Porträt des regierenden Markgrafen, während die Rückseite in der Regel religiöse oder kaiserliche Symbole darstellte. Ein charakteristisches Merkmal der Tassarolo-Münzen ist die Inschrift TASSAROLI", die sie eindeutig identifiziert. Die Münzproduktion in Tassarolo erreichte ihren Höhepunkt im 17. Jahrhundert unter der Herrschaft von Filippo Spinola, der eine Reihe hochwertiger Münzen ausgab, die die Münzen größerer Staaten wie Spanien und dem Heiligen Römischen Reich imitierten. Diese Nachahmungen waren zwar technisch gesehen illegal, aber zu jener Zeit durchaus üblich und spiegelten das Bestreben Tassarolos wider, als vollwertiger souveräner Staat anerkannt zu werden.

Die wertvollsten und beliebtesten Münzen

Die wertvollsten und bei Sammlern begehrtesten Münzen von Tassarolo sind laut Foronum-Statistik die folgenden:

Loading...

Die Bewertung dieser Münzen erfolgt nach einem sorgfältigen Algorithmus, der den aktuellen Markt berücksichtigt, wobei Aspekte wie Material, Gewicht, Durchmesser, Rand, Prägejahr, Prägeanstalt und die Anzahl der produzierten Münzen berücksichtigt werden. Münzen mit begrenzter Auflage und in gutem Zustand sind in der Regel am wertvollsten.

Antike Münzen von Italien-Staaten

Um die Klassifizierung zu erleichtern, haben wir beschlossen, die Münzen nach ihrer historischen Periode zu ordnen. Sie können die Münzen nach historischen numismatischen Kategorien in Italien-Staaten abrufen.

Lombardo-Veneto Piamonte Rávena Tassarolo Bologna Sardinien 2 Sizilien Ferrara Genua Gorizia und Gradisca Lucca Mailand Modena Parma Modena Römische Republik Toskana Venedig Königreich Neapel 1621-1734 Lombardei-Venedig 1815-1886 Die Herrschaft Napoleons 1807-1814

Münzkatalog

Austausch verfügbar In meiner Sammlung

Andere Ressourcen für die Suche nach Münzen und Banknoten von Italien-Staaten

Sie können nicht finden, was Sie suchen? Werfen Sie einen Blick auf unseren Münzfinder und beschleunigen Sie Ihre Suche in den Sammlungen aller Sammler, oder wenn Sie es vorziehen, können Sie direkt in der Liste der Münzsammler suchen und ihr Profil aufrufen, um ihre Sammlungen zu sehen.