Anmeldung Register

Münzen von Rávena

Die Stadt Ravenna spielte im 5. und 6. Jahrhundert n. Chr. eine entscheidende Rolle in der Geschichte Italiens, als sie zur Hauptstadt des Weströmischen Reiches und später des Ostgotenreiches wurde. Diese glanzvolle Zeit spiegelt sich in der Architektur, der Kunst und vor allem in der Münzprägung wider, die wertvolle Informationen über die Wirtschaft und die Politik der damaligen Zeit liefert.

Ravenna als kaiserliche Hauptstadt

Als Kaiser Honorius im Jahr 402 n. Chr. die Hauptstadt von Mailand nach Ravenna verlegte, erlebte die Stadt einen radikalen Wandel. Ihre strategische Lage, geschützt durch Sümpfe und mit Zugang zum Adriatischen Meer, machte sie zu einer idealen Verteidigungsfestung. In dieser Zeit prägte Ravenna Münzen, die seinen neuen Status widerspiegelten. Goldmünzen und Tremisses zeigten kaiserliche Porträts und Machtsymbole, während Silber- und Bronzemünzen, wie Siliquen und Nummi, in der lokalen Wirtschaft weit verbreitet waren. Diese Münzen dienten nicht nur als Tauschmittel, sondern propagierten auch das kaiserliche Image und legitimierten die Herrschaft der westlichen Kaiser in einer Zeit wachsender Instabilität.

Das Ostgotenreich und sein numismatisches Erbe

Nach dem Untergang des Weströmischen Reiches im Jahr 476 n. Chr. wurde Ravenna unter der Herrschaft Theoderichs des Großen die Hauptstadt des Ostgotenreiches. Diese Zeit markiert eine Kontinuität in der Münztradition, jedoch mit subtilen Veränderungen, die die neue politische Realität widerspiegeln. Theoderich und seine Nachfolger behielten das römische Geldsystem bei und prägten Münzen, die das kaiserliche Design nachahmten. Sie führten jedoch charakteristische Elemente wie Monogramme und Titel ein, die ihre Autorität unterstrichen. Vor allem die ostgotischen Silbermünzen zeichnen sich durch ihre hohe Qualität und die Beibehaltung des Gewichts und der Reinheit der früheren kaiserlichen Ausgaben aus. Diese Geldpolitik erleichterte nicht nur den Handel mit dem Oströmischen Reich, sondern legitimierte auch die ostgotische Herrschaft in den Augen der lokalen Bevölkerung und ausländischer Mächte und zeugt von der Raffinesse und Kontinuität der Verwaltung Ravennas in dieser Übergangszeit.

Die wertvollsten und beliebtesten Münzen

Die wertvollsten und bei Sammlern begehrtesten Münzen von Rávena sind laut Foronum-Statistik die folgenden:

Loading...

Die Bewertung dieser Münzen erfolgt nach einem sorgfältigen Algorithmus, der den aktuellen Markt berücksichtigt, wobei Aspekte wie Material, Gewicht, Durchmesser, Rand, Prägejahr, Prägeanstalt und die Anzahl der produzierten Münzen berücksichtigt werden. Münzen mit begrenzter Auflage und in gutem Zustand sind in der Regel am wertvollsten.

Antike Münzen von Italien-Staaten

Um die Klassifizierung zu erleichtern, haben wir beschlossen, die Münzen nach ihrer historischen Periode zu ordnen. Sie können die Münzen nach historischen numismatischen Kategorien in Italien-Staaten abrufen.

Lombardo-Veneto Piamonte Rávena Tassarolo Bologna Sardinien 2 Sizilien Ferrara Genua Gorizia und Gradisca Lucca Mailand Modena Parma Modena Römische Republik Toskana Venedig Königreich Neapel 1621-1734 Lombardei-Venedig 1815-1886 Die Herrschaft Napoleons 1807-1814

Münzkatalog

Austausch verfügbar In meiner Sammlung

Andere Ressourcen für die Suche nach Münzen und Banknoten von Italien-Staaten

Sie können nicht finden, was Sie suchen? Werfen Sie einen Blick auf unseren Münzfinder und beschleunigen Sie Ihre Suche in den Sammlungen aller Sammler, oder wenn Sie es vorziehen, können Sie direkt in der Liste der Münzsammler suchen und ihr Profil aufrufen, um ihre Sammlungen zu sehen.