Anmeldung Register

Münzen von Venedig

Die Republik Venedig war eine See- und Handelsmacht, die den Mittelmeerraum jahrhundertelang beherrschte. Ihr Währungssystem, das auf dem Golddukaten basierte, war entscheidend für ihren wirtschaftlichen Erfolg und ihren Einfluss im internationalen Handel.

Der venezianische Dukat: die Währung, die die Welt eroberte

Der venezianische Dukaten, der 1284 vom Dogen Giovanni Dandolo eingeführt wurde, entwickelte sich schnell zur Referenzwährung im internationalen Handel. Aufgrund seiner Reinheit und Stabilität fand er im gesamten Mittelmeerraum und darüber hinaus breite Akzeptanz. Der Golddukat mit seinem berühmten Motiv, das den vor dem heiligen Markus knienden Dogen zeigt, blieb über Jahrhunderte hinweg nahezu unverändert. Diese Beständigkeit in Design und Gewicht trug zu seinem Ruf als zuverlässiges Zahlungsmittel bei. Neben den Golddukaten prägte Venedig auch Silbermünzen wie den Grosso und den Marcello, die ebenfalls eine wichtige Rolle im lokalen und regionalen Handel spielten.

Die wirtschaftliche und politische Bedeutung der venezianischen Münzprägung

Die Stärke der venezianischen Münzprägung war ein direkter Ausdruck der wirtschaftlichen und politischen Macht der Republik. Die Kontrolle über die Handelsrouten im Mittelmeerraum und das Monopol auf bestimmte Luxusgüter ermöglichten es Venedig, eine starke und stabile Währung aufrechtzuerhalten. Diese Währungsstabilität zog Kaufleute aus der ganzen bekannten Welt an und machte Venedig zu einem bedeutenden Finanzzentrum. Die venezianischen Bankiers entwickelten ausgeklügelte Kredit- und Wechselkurssysteme und legten damit den Grundstein für das moderne Bankensystem. Der Einfluss der venezianischen Münzprägung reichte sogar über die Grenzen Venedigs hinaus: Viele Staaten ahmten den Dukaten nach oder nutzten ihn als Grundlage für ihre eigene Münzprägung, was das Ausmaß der wirtschaftlichen Macht der Republik Serenissima verdeutlicht.

Die wertvollsten und beliebtesten Münzen

Die wertvollsten und bei Sammlern begehrtesten Münzen von Venedig sind laut Foronum-Statistik die folgenden:

Loading...

Die Bewertung dieser Münzen erfolgt nach einem sorgfältigen Algorithmus, der den aktuellen Markt berücksichtigt, wobei Aspekte wie Material, Gewicht, Durchmesser, Rand, Prägejahr, Prägeanstalt und die Anzahl der produzierten Münzen berücksichtigt werden. Münzen mit begrenzter Auflage und in gutem Zustand sind in der Regel am wertvollsten.

Antike Münzen von Italien-Staaten

Um die Klassifizierung zu erleichtern, haben wir beschlossen, die Münzen nach ihrer historischen Periode zu ordnen. Sie können die Münzen nach historischen numismatischen Kategorien in Italien-Staaten abrufen.

Lombardo-Veneto Piamonte Rávena Tassarolo Bologna Sardinien 2 Sizilien Ferrara Genua Gorizia und Gradisca Lucca Mailand Modena Parma Modena Römische Republik Toskana Venedig Königreich Neapel 1621-1734 Lombardei-Venedig 1815-1886 Die Herrschaft Napoleons 1807-1814

Münzkatalog

Austausch verfügbar In meiner Sammlung

Italia-Estados | 5 Centesimi

KM#809 FO#25815
Jahr 1849

Andere Ressourcen für die Suche nach Münzen und Banknoten von Italien-Staaten

Sie können nicht finden, was Sie suchen? Werfen Sie einen Blick auf unseren Münzfinder und beschleunigen Sie Ihre Suche in den Sammlungen aller Sammler, oder wenn Sie es vorziehen, können Sie direkt in der Liste der Münzsammler suchen und ihr Profil aufrufen, um ihre Sammlungen zu sehen.