Münzen von Parma
Das Herzogtum Parma war ein souveräner Staat in Norditalien, der von 1545 bis 1859 bestand. Während dieser Zeit prägte Parma seine eigenen Münzen, die seine politische und wirtschaftliche Autonomie widerspiegeln. Die Numismatik von Parma bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte dieser italienischen Region.
Geschichte und Regierung von Parma
Das Herzogtum Parma wurde zunächst vom Haus Farnese, dann von den Bourbonen und schließlich vom Haus Habsburg-Lothringen regiert. Jede Dynastie hinterließ ihre Spuren auf den Münzen des Herzogtums, wobei sich die Motive, Nennwerte und verwendeten Metalle änderten. Während der napoleonischen Zeit wurde Parma kurzzeitig von Frankreich annektiert, was dazu führte, dass französische Münzen in Umlauf kamen. Nach dem Sturz Napoleons stellte der Wiener Kongress das Herzogtum wieder her, das bis zu seiner Eingliederung in das Königreich Italien im Jahr 1859 weiterhin eigene Münzen prägte.
Münzen des Herzogtums Parma
Zu den gängigsten Münzen des Herzogtums Parma gehörten der goldene Zecchino, die silberne Lira und der kupferne Sesino. Die Vorderseite der Münzen zeigte in der Regel das herzogliche Wappen oder das Porträt des Herrschers, während die Rückseite oft Schutzheilige oder heraldische Symbole darstellte. Eine besonders bemerkenswerte Münze war der silberne Dukaton, eine große Münze, die während der Herrschaft von Ranuccio II Farnese im 17. Parmamünzen werden von Sammlern wegen ihrer Seltenheit und ihrer historischen Bedeutung als Zeugnis der Unabhängigkeit des Herzogtums und seiner Rolle in der komplexen italienischen Politik der Neuzeit sehr geschätzt.
Die wertvollsten und beliebtesten Münzen
Die wertvollsten und bei Sammlern begehrtesten Münzen von Parma sind laut Foronum-Statistik die folgenden:

Die Bewertung dieser Münzen erfolgt nach einem sorgfältigen Algorithmus, der den aktuellen Markt berücksichtigt, wobei Aspekte wie Material, Gewicht, Durchmesser, Rand, Prägejahr, Prägeanstalt und die Anzahl der produzierten Münzen berücksichtigt werden. Münzen mit begrenzter Auflage und in gutem Zustand sind in der Regel am wertvollsten.
Antike Münzen von Italien-Staaten
Um die Klassifizierung zu erleichtern, haben wir beschlossen, die Münzen nach ihrer historischen Periode zu ordnen. Sie können die Münzen nach historischen numismatischen Kategorien in Italien-Staaten abrufen.
Lombardo-Veneto Piamonte Rávena Tassarolo Bologna Sardinien 2 Sizilien Ferrara Genua Gorizia und Gradisca Lucca Mailand Modena Parma Modena Römische Republik Toskana Venedig Königreich Neapel 1621-1734 Lombardei-Venedig 1815-1886 Die Herrschaft Napoleons 1807-1814Münzkatalog
Italia-Estados | 5 Sonne (Maria Luigia)
Andere Ressourcen für die Suche nach Münzen und Banknoten von Italien-Staaten
Sie können nicht finden, was Sie suchen? Werfen Sie einen Blick auf unseren Münzfinder und beschleunigen Sie Ihre Suche in den Sammlungen aller Sammler, oder wenn Sie es vorziehen, können Sie direkt in der Liste der Münzsammler suchen und ihr Profil aufrufen, um ihre Sammlungen zu sehen.