Münzen von Mark (1918-1927)
Die estnische Währung durchlief zwischen 1918 und 1927 eine Phase des Übergangs und der Etablierung nach der Unabhängigkeit des Landes. Nach der Erklärung der Unabhängigkeit im Jahr 1918 sah sich Estland mit erheblichen wirtschaftlichen und monetären Herausforderungen konfrontiert, als es versuchte, seine eigene finanzielle Identität zu etablieren.
Die estnische Mark und die Inflation
1919 führte Estland seine eigene Währung, die Estnische Mark, ein, um den russischen Rubel und die deutsche Besatzungsmark zu ersetzen. Anfänglich war die estnische Mark an die Deutsche Mark gekoppelt, doch schon bald wurde sie von einer starken Inflation heimgesucht. Die wirtschaftliche Instabilität der Nachkriegszeit und die Kosten für den Aufbau eines neuen Staates führten zu einer raschen Abwertung der Währung. Bis 1922 war der Wert der Mark drastisch gesunken, was zur Ausgabe von Banknoten mit hohem Nennwert führte, darunter Scheine von bis zu 10.000 Mark. Diese prekäre wirtschaftliche Lage beeinträchtigte den Handel und das tägliche Leben der Esten erheblich.
Währungsreform und die Einführung der Krone
Die estnische Regierung erkannte die Notwendigkeit der Währungsstabilität und führte 1924 eine Währungsreform durch. Eine neue Währung, die estnische Krone, wurde eingeführt, um die Mark im Verhältnis von 100 Mark zu 1 Krone zu ersetzen. Diese neue Währung war durch Gold und ausländische Währungen gedeckt, was ihr eine solidere Grundlage verlieh. Die ersten Kronenmünzen wurden 1924 geprägt und umfassten die Nennwerte 1, 2, 5 und 10 Senti sowie 1 und 2 Kronen. Auf diesen Münzen, die hauptsächlich aus Bronze und Nickel bestanden, waren nationale Symbole wie das estnische Wappen und landwirtschaftliche Motive abgebildet, die die Identität und die Wirtschaft des jungen Staates widerspiegelten. Die Einführung der Krone markierte einen Wendepunkt in der wirtschaftlichen Stabilität Estlands und bildete die Grundlage für eine Periode des Wachstums und der Entwicklung bis zur Weltwirtschaftskrise Ende der 1920er Jahre.
Die wertvollsten und beliebtesten Münzen
Die wertvollsten und bei Sammlern begehrtesten Münzen von Mark (1918-1927) sind laut Foronum-Statistik die folgenden:

Die Bewertung dieser Münzen erfolgt nach einem sorgfältigen Algorithmus, der den aktuellen Markt berücksichtigt, wobei Aspekte wie Material, Gewicht, Durchmesser, Rand, Prägejahr, Prägeanstalt und die Anzahl der produzierten Münzen berücksichtigt werden. Münzen mit begrenzter Auflage und in gutem Zustand sind in der Regel am wertvollsten.
Antike Münzen von Estland
Um die Klassifizierung zu erleichtern, haben wir beschlossen, die Münzen nach ihrer historischen Periode zu ordnen. Sie können die Münzen nach historischen numismatischen Kategorien in Estland abrufen.
Mark 1918-1927 Old Kroon 1928-1940 Kroon 1992-2010 Euro 2011-?Münzkatalog
Estonia | 1 mark
Estonia | 1 mark
Estonia | 3 marka
Estonia | 3 marka
Estonia | 5 marka
Estonia | 5 marka
Estonia | 10 marka
Estonia | 1 mark
Estonia | 3 marka
Estonia | 5 marka
Estonia | 10 marka
Andere Ressourcen für die Suche nach Münzen und Banknoten von Estland
Sie können nicht finden, was Sie suchen? Werfen Sie einen Blick auf unseren Münzfinder und beschleunigen Sie Ihre Suche in den Sammlungen aller Sammler, oder wenn Sie es vorziehen, können Sie direkt in der Liste der Münzsammler suchen und ihr Profil aufrufen, um ihre Sammlungen zu sehen.