Anmeldung Register

Münzen von 1. Republik (1918-1938)

Die Erste Republik, die nach der Auflösung der österreichisch-ungarischen Monarchie im Jahr 1918 gegründet wurde, war für Österreich eine Zeit des Übergangs und der Herausforderungen. Während dieser zwei Jahrzehnte erlebte Österreich bedeutende Veränderungen in seinem politischen und wirtschaftlichen System, die sich auch in seinem Währungssystem und seiner Münzprägung widerspiegelten.

Historischer und wirtschaftlicher Kontext

Nach dem Ersten Weltkrieg sah sich Österreich mit einer schweren Wirtschaftskrise und dem Verlust eines Großteils seines Staatsgebiets konfrontiert. Die Hyperinflation in den frühen 1920er Jahren führte 1925 zur Einführung des österreichischen Schillings, der die österreichisch-ungarische Krone ablöste. Diese neue Währung symbolisierte den Versuch, die Wirtschaft zu stabilisieren und eine neue Ära für das Land einzuläuten. Die Weltwirtschaftskrise von 1929 traf Österreich jedoch hart und führte 1931 zu einer Bankenkrise und einer wirtschaftlichen Stagnation, die bis zum Anschluss 1938 andauerte.

Münzen der Ersten Republik

Die Münzen der Ersten Republik spiegelten die nationale Identität Österreichs und seine sich verändernde wirtschaftliche Lage wider. Zu den frühen Ausgaben gehörten Bronze- und Nickelmünzen im Groschen- und Schillingwert. Auf ihnen waren nationale Symbole wie der österreichische Bundesadler und allegorische Figuren der Republik abgebildet. Als sich die wirtschaftliche Lage verschlechterte, wurden Gedenkmünzen aus Silber eingeführt, um Investitionen anzuziehen und die Wirtschaft anzukurbeln. Diese Stücke, wie etwa der Silberschilling von 1928 zum hundertsten Geburtstag von Franz Schubert, sind heute bei Sammlern sehr begehrt. Die Qualität und das Design dieser Münzen spiegeln die reiche österreichische numismatische Tradition wider, die trotz der wirtschaftlichen Schwierigkeiten der damaligen Zeit fortgesetzt wurde.

Die wertvollsten und beliebtesten Münzen

Die wertvollsten und bei Sammlern begehrtesten Münzen von 1. Republik (1918-1938) sind laut Foronum-Statistik die folgenden:

Loading...

Die Bewertung dieser Münzen erfolgt nach einem sorgfältigen Algorithmus, der den aktuellen Markt berücksichtigt, wobei Aspekte wie Material, Gewicht, Durchmesser, Rand, Prägejahr, Prägeanstalt und die Anzahl der produzierten Münzen berücksichtigt werden. Münzen mit begrenzter Auflage und in gutem Zustand sind in der Regel am wertvollsten.

Münzen von Österreich nach historischer Periode

Um die Organisation zu erleichtern, wurden die Münzen nach ihrer historischen Periode geordnet. Sowohl die aktuellen als auch die alten Österreich Münzen sind nach ihren numismatischen historischen Kategorien entsprechend ihrer Ausgaben klassifiziert.

Österreichisch-Ungarisches Reich 1806-1918 1. Republik 1918-1938 2. Republik 1945-2001 Euro 2002-?

Münzkatalog

Austausch verfügbar In meiner Sammlung
 

Austria | 20 heller

KM#2826 FO#3652
Preis 0,43€-0,72€
Jahr 1916-1918

Austria | 20 kroner

KM#2830 FO#19416
Jahr 1923-1924

Austria | 100 kroner

Austria | 200 kroner

KM#2833 FO#11152
Preis 0,55€-4,25€
Jahr 1924

Austria | 1.000 kroner

KM#2834 FO#11153
Preis 1,10€
Jahr 1924

Austria | 1 groschen

KM#2836 FO#7258
Preis 0,20€-1,50€
Jahr 1925-1938

Austria | 2 groschen

KM#2837 FO#3653
Preis 0,41€-1,09€
Jahr 1925-1937

Austria | 10 groschen

KM#2838 FO#5151
Preis 0,39€-0,50€
Jahr 1925-1929

Austria | 1/2 schilling

KM#2839 FO#11156
Jahr 1925

Austria | 1 schilling

KM#2840 FO#8613
Preis 4€-7€
Jahr 1925-1932

Austria | 100 schilling

KM#2842 FO#19409
Jahr 1926-1934

Austria | 2 schilling (100. Todestag von Franz Schubert)

KM#2843 FO#18433
Preis 8,39€
Jahr 1928

Austria | 2 schilling (Hundertjähriges Jubiläum der Geburt von Theodor Billroth)

KM#2844 FO#19405
Preis 15€
Jahr 1929

Austria | 2 schilling (700. Jahrestag des Todes von W. v/d Vogelweide)

KM#2845 FO#19403
Jahr 1930

Austria | 5 groschen

KM#2846 FO#11154
Preis 1€-6,50€
Jahr 1931-1938

Austria | 2 schilling (175. Jahrestag der Geburt von Wolfgang A. Mozart)

KM#2847 FO#19406
Preis 15€
Jahr 1931

Austria | 2 schilling (Zweihundertster Jahrestag der Geburt von Joseph Haydn)

KM#2848 FO#19402
Preis 45€
Jahr 1932

Austria | 2 schilling (Tod von Dr. Ignaz Seipel)

KM#2849 FO#19410
Jahr 1933

Austria | 1 schilling

KM#2851 FO#11157
Preis 0,57€-2,96€
Jahr 1934-1935

Austria | 2 schilling (Tod von Dr. Engelbert Dollfuss)

KM#2852 FO#19404
Jahr 1934

Austria | 5 schilling (Madonna von Mariazell)

KM#2853 FO#19407
Preis 32,80€
Jahr 1934-1936

Austria | 50 groschen

KM#2854 FO#11155
Preis 3,50€
Jahr 1935-1936

Austria | 2 schilling (25. Jahrestag des Todes von Karl Lueger)

KM#2855 FO#19413
Jahr 1935

Austria | 100 schilling (Madonna von Mariazell)

KM#2857 FO#19408
Jahr 1935-1938

Austria | 2 schilling (Zweihundertjahrfeier des Todes von Prinz Eugen von Savoyen)

KM#2858 FO#19414
Jahr 1936

Andere Ressourcen für die Suche nach Münzen und Banknoten von Österreich

Sie können nicht finden, was Sie suchen? Werfen Sie einen Blick auf unseren Münzfinder und beschleunigen Sie Ihre Suche in den Sammlungen aller Sammler, oder wenn Sie es vorziehen, können Sie direkt in der Liste der Münzsammler suchen und ihr Profil aufrufen, um ihre Sammlungen zu sehen.