Anmeldung Register

Münzen von Belykate von Tunesien (1795-1881)

Die tunesische Belychate-Ära, die von 1795 bis 1881 dauerte, war ein entscheidender Abschnitt in der Geschichte Tunesiens, der durch wichtige politische, wirtschaftliche und soziale Veränderungen gekennzeichnet war. In dieser Zeit erfuhr das tunesische Währungssystem mehrere Umgestaltungen, die die Entwicklung des Landes und seine Stellung im internationalen Kontext widerspiegelten.

Historischer und politischer Kontext

Die Belycat-Periode begann unter der Herrschaft der Husayniten-Dynastie, die Tunesien als halbautonome Provinz des Osmanischen Reiches regierte. In dieser Zeit sah sich Tunesien mit internen und externen Herausforderungen konfrontiert, darunter der Druck der europäischen Kolonialherren und die Notwendigkeit, seine Wirtschaft und Verwaltung zu modernisieren. Der französische Einfluss nahm allmählich zu und gipfelte in der Errichtung des französischen Protektorats im Jahr 1881, das das Ende der Ära Belychate markierte. Dieser politische Kontext wirkte sich unmittelbar auf das tunesische Währungssystem aus, das gezwungen war, sich den veränderten wirtschaftlichen und politischen Gegebenheiten anzupassen.

Währungssystem und Numismatik

Das Währungssystem während des Belychats in Tunesien war durch die Koexistenz von lokalen und internationalen Währungen gekennzeichnet. Die wichtigste Währungseinheit war der tunesische Piaster, der in Nasri und Kharub unterteilt war. Zu den gängigsten Währungen gehörten der goldene Mahbub und der silberne Rial sowie kleinere Stückelungen aus Kupfer. Im Laufe des 19. Jahrhunderts gab Tunesien mehrere Münzserien heraus, die die Entwicklung des Landes widerspiegeln. Im Jahr 1847 wurde eine Währungsreform durchgeführt, um das System zu vereinheitlichen und die Qualität des Münzgeldes zu verbessern. Die Münzen dieser Periode zeigten häufig arabische Inschriften und traditionelle Symbole, obwohl sie gegen Ende des Belycats begannen, europäische Designelemente aufzunehmen, was auf den wachsenden französischen Einfluss hindeutete.

Die wertvollsten und beliebtesten Münzen

Die wertvollsten und bei Sammlern begehrtesten Münzen von Belykate von Tunesien (1795-1881) sind laut Foronum-Statistik die folgenden:

Loading...

Die Bewertung dieser Münzen erfolgt nach einem sorgfältigen Algorithmus, der den aktuellen Markt berücksichtigt, wobei Aspekte wie Material, Gewicht, Durchmesser, Rand, Prägejahr, Prägeanstalt und die Anzahl der produzierten Münzen berücksichtigt werden. Münzen mit begrenzter Auflage und in gutem Zustand sind in der Regel am wertvollsten.

Antike Münzen von Tunesien

Um die Klassifizierung zu erleichtern, haben wir beschlossen, die Münzen nach ihrer historischen Periode zu ordnen. Sie können die Münzen nach historischen numismatischen Kategorien in Tunesien abrufen.

Osmanisches Reich 1574-1705 Belykate von Tunesien 1795-1881 Französisches Protektorat 1881-1956 1. Republik 1957-1987 2. Republik 1988-?

Münzkatalog

Austausch verfügbar In meiner Sammlung

Andere Ressourcen für die Suche nach Münzen und Banknoten von Tunesien

Sie können nicht finden, was Sie suchen? Werfen Sie einen Blick auf unseren Münzfinder und beschleunigen Sie Ihre Suche in den Sammlungen aller Sammler, oder wenn Sie es vorziehen, können Sie direkt in der Liste der Münzsammler suchen und ihr Profil aufrufen, um ihre Sammlungen zu sehen.