Anmeldung Register

Münzen von Jodhpur

Die Jodhpur-Ära in den indischen Fürstenstaaten war eine faszinierende Periode in der numismatischen Geschichte des Subkontinents. Jodhpur, auch bekannt als Marwar, war einer der wichtigsten Fürstenstaaten und sein monetäres Erbe spiegelt den Reichtum und die Komplexität der Region wider.

Geschichte und Kontext von Jodhpur

Jodhpur, 1459 von Rao Jodha gegründet, wurde zu einem Machtzentrum in Rajasthan. Während der Zeit der Fürstenstaaten bewahrte Jodhpur unter britischer Herrschaft eine relative Autonomie. Diese Autonomie spiegelte sich in seinem Währungssystem wider, das traditionelle Elemente mit kolonialen Einflüssen verband. Die Herrscher von Jodhpur, die so genannten Maharajas, gaben Münzen heraus, die nicht nur als Tauschmittel, sondern auch als Symbole ihrer Autorität und Legitimität dienten. Jodhpur-Münzen aus dieser Zeit sind stumme Zeugen der komplexen politischen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den Fürstenstaaten und der britischen Kolonialmacht.

Merkmale der Jodhpur-Münzen

Die Jodhpur-Münzen aus der Zeit der Fürstenstaaten zeichnen sich durch ihre Vielfalt und künstlerische Qualität aus. Diese Münzen, die in der Regel aus Silber und Kupfer geprägt wurden, trugen Inschriften in Hindi und manchmal auch in Englisch, was die kulturelle Dualität dieser Zeit widerspiegelt. Zu den typischen Motiven gehörten das Wappen von Jodhpur, Porträts der regierenden Maharadschas und religiöse Symbole des Hinduismus. Eine Besonderheit war der "Katar" oder Zeremoniendolch, der auf vielen Jodhpur-Münzen zu sehen ist. Die Nennwerte variierten, am häufigsten waren jedoch die Rupie und ihre Fraktionen. In dieser Zeit gab Jodhpur auch Gedenkmünzen zu wichtigen Ereignissen wie Krönungen oder Jahrestagen heraus, die heute bei Sammlern hoch im Kurs stehen.

Die wertvollsten und beliebtesten Münzen

Die wertvollsten und bei Sammlern begehrtesten Münzen von Jodhpur sind laut Foronum-Statistik die folgenden:

Loading...

Die Bewertung dieser Münzen erfolgt nach einem sorgfältigen Algorithmus, der den aktuellen Markt berücksichtigt, wobei Aspekte wie Material, Gewicht, Durchmesser, Rand, Prägejahr, Prägeanstalt und die Anzahl der produzierten Münzen berücksichtigt werden. Münzen mit begrenzter Auflage und in gutem Zustand sind in der Regel am wertvollsten.

Antike Münzen von Indien - Fürstliche Staaten

Um die Klassifizierung zu erleichtern, haben wir beschlossen, die Münzen nach ihrer historischen Periode zu ordnen. Sie können die Münzen nach historischen numismatischen Kategorien in Indien - Fürstliche Staaten abrufen.

Bhopal Bikaner Bahawalpur Baroda Gwalior Hyderabad Indore Jaipur Jodhpur Junagadh Kutch Mewar Nawanagar Pudukkottai Ratlam Tonk Travancore

Münzkatalog

Austausch verfügbar In meiner Sammlung

India-Estados Principescos | 1/4 anna (Jodhpur)

KM#141 FO#18653
Jahr 1937-1939

India-Estados Principescos | 1/4 anna (Jodhpur)

India-Estados Principescos | 1/4 anna

KM#145 FO#25447
Jahr 1944-1945

Andere Ressourcen für die Suche nach Münzen und Banknoten von Indien - Fürstliche Staaten

Sie können nicht finden, was Sie suchen? Werfen Sie einen Blick auf unseren Münzfinder und beschleunigen Sie Ihre Suche in den Sammlungen aller Sammler, oder wenn Sie es vorziehen, können Sie direkt in der Liste der Münzsammler suchen und ihr Profil aufrufen, um ihre Sammlungen zu sehen.