Anmeldung Register

Münzen von Danzig

Die Währungsgeschichte von Danzig (dem heutigen Gdańsk, Polen) ist faszinierend und spiegelt die politischen Veränderungen in der Region wider. Von seinem Status als Freie Stadt bis zu seiner Eingliederung in Polen hat Danzig verschiedene Währungssysteme erlebt, die für Numismatiker von großem Interesse sind.

Die Währung der Freien Stadt Danzig

Zwischen 1920 und 1939 war Danzig eine Freie Stadt, die unter dem Schutz des Völkerbundes stand. Während dieser Zeit gab die Stadt ihre eigene Währung, den Danziger Gulden, heraus, der dem polnischen Złoty gleichgestellt war. Es wurden Münzen mit verschiedenen Werten geprägt, von 1 Pfennig bis 5 Gulden, und es wurden Banknoten bis zu 1000 Gulden ausgegeben. Diese Stücke sind heute aufgrund ihrer kurzen Umlaufzeit und ihrer historischen Bedeutung bei Sammlern sehr begehrt.

Der Übergang und die heutige Währung

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Danzig in Polen eingegliedert und führte den polnischen Złoty als offizielle Währung ein. Ein wichtiger numismatischer Meilenstein war die Ausgabe einer 5-Złoty-Gedenkmünze im Jahr 2023, die der Geschichte von Danzig gewidmet ist und auf der Rückseite eine Panoramaansicht der Stadt zeigt. Diese Münze hat nicht nur numismatischen Wert, sondern erinnert auch an die reiche Geschichte der Stadt und ihre Bedeutung im Ostseeraum.

Wenn Sie ein leidenschaftlicher Sammler sind, bietet Ihnen dieser Katalog die Möglichkeit, Ihre eigene persönliche Sammlung aus dieser Liste zu erstellen. Sie können Ihre Münzen hinzufügen und einen kostenlosen PDF-Katalog aus einer vollständigen Datenbank und unseren Verwaltungstools erstellen.

Danzig ist ein Land, das derzeit nicht existiert. Sie ist jetzt Teil der alten Polen-Münzen.

Die wertvollsten und beliebtesten Münzen

Die wertvollsten und bei Sammlern begehrtesten Münzen von Danzig sind laut Foronum-Statistik die folgenden:

Loading...

Die Bewertung dieser Münzen erfolgt nach einem sorgfältigen Algorithmus, der den aktuellen Markt berücksichtigt, wobei Aspekte wie Material, Gewicht, Durchmesser, Rand, Prägejahr, Prägeanstalt und die Anzahl der produzierten Münzen berücksichtigt werden. Münzen mit begrenzter Auflage und in gutem Zustand sind in der Regel am wertvollsten.

Münzkatalog

Austausch verfügbar In meiner Sammlung
 

Danzig | 10 pfennig (Mark)

Danzig | 10 pfennig (Mark)

Danzig | 1 schilling

Danzig | 1 grosz

Danzig | 1 pfennig

KM#140 FO#7635
Preis 4,42€-7,65€
Jahr 1923-1937

Danzig | 2 pfennige

KM#141 FO#7636
Preis 30€
Jahr 1923-1937

Danzig | 5 pfennige

KM#142 FO#7637
Preis 20€
Jahr 1923-1928

Danzig | 10 pfennig

KM#143 FO#7638
Preis 15€
Jahr 1923

Danzig | 1/2 gulden

KM#144 FO#7639
Jahr 1923-1927

Danzig | 1 gulden

Danzig | 2 gulden

Danzig | 5 gulden

KM#147 FO#7642
Jahr 1923-1927

Danzig | 25 Gulden

Danzig | 25 Gulden

Danzig | 5 pfennig

KM#151 FO#7643
Preis 5,13€-14,22€
Jahr 1932

Danzig | 10 pfennig

KM#152 FO#7533
Preis 7,13€
Jahr 1932

Danzig | 1/2 gulden

Danzig | 1 gulden

Danzig | 2 gulden

Danzig | 5 gulden

Danzig | 5 gulden

Danzig | 5 gulden

Danzig | 10 gulden

Andere Ressourcen für die Suche nach Münzen und Banknoten von Danzig

Sie können nicht finden, was Sie suchen? Werfen Sie einen Blick auf unseren Münzfinder und beschleunigen Sie Ihre Suche in den Sammlungen aller Sammler, oder wenn Sie es vorziehen, können Sie direkt in der Liste der Münzsammler suchen und ihr Profil aufrufen, um ihre Sammlungen zu sehen.